• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Rosenknospe

Ucan

Themenersteller
Meine erste Makroreihe mit dem neuen EF-S 60/f2.8 USM

Heraus kam dabei diese ins Gegenlicht geblitzte Mini Rose.
Unbearbeitet bis auf den Rahmen und Bildgrösse.

1/60 sec f11 ISO100

PS: bin Digi SLR Anfänger..."knipse" aber schon seit ich klein war (Mist...bin ja immer noch klein :D )
 
man sieht sehr, dass geblitzt wurde, licht/schatten sind recht unnatürlich. solche bilder kann man nur (behaupte ich mal) mit einer guten blitzanlage (bzw softbox) oder mindestens mit einem entfesselten blitz und reflektor machen. im grunde sollte man eben frontal-direkte beleuchtung durch blitz vermeiden, sieht unnatürlich und meist schlecht aus. solange das nicht drin ist lieber mit naturlicht weiterarbeiten, ist schöner und wirkt harmonischer - das ist gerade bei makros wichtig.
 
Hier mal das Röslein bei Zimmerlicht ohne Blitz

erm wie bleiben denn die EXIFs erhalten ?, ich benutze Paintshop Pro, und mache eigentlich nichts weiter, als die physikalische Bildgrösse zu ändern.
 
ziemlich unscharf das 2.Bild, schade dass kein Anhaltspunkt da is um festzustellen wo die Schärfe liegt (wenn dann links bei dem Rosenblatt)

Welches programm nimmst du zum Berabeiten?

Nimm mal DPP von Canon des hängt dir automatisch die EXIFs an

Anbei ne Anleitung wie es klappen müsste, zumindest mach ich das so!

Dan viel Erfolg beim Probieren;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Bild ist auch Ausschuss, ich wollte damit nur demonstrieren, wie ich das gleiche Motiv unter den unterschiedlichen Bedingungen jeweils mit Blitz - Schwarzer Hintergrund und eben ohne Blitz mit dem sichtbaren Hintergrund eher versehentlich so unterschiedlich abgelichtet habe.
Ich hatte das Objektiv erst neu gekauft, und habe ein wenig rumprobiert.

Ich weiss immer noch nicht, dank welcher Umstände der HG denn nun so schwarz geworden ist.

@Markus...Danke für den Tip.
 
Ich weiss immer noch nicht, dank welcher Umstände der HG denn nun so schwarz geworden ist.

das ist recht einfach - dein blitz leuchtet nur eine bestimmte distanz aus, er reicht nicht oder schwach bis zur zimmerwand/umgebung. je näher das objekt umso heller wird das objekt und dunkler die umgebung.
 
Besser spät als nie ;) (sich zu bedanken)

Danke Hartmut

von
Hartmut (übrigens der schönste Name der Welt ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ucan,
Hmm also ich würde dafür nicht den Blitz benutzen. Nimm dir eine ordentliche Lampe (ich benutze ne 500 watt Baulampe) und strahl damit das Objekt an. Am besten noch ein dunkele Wand im Hintergrund und du hast dein Schwarzen Hintergrund. Hier mal ein kleines Beispiel...(dient nur als Beispiel, nicht als super tolles Bild, und kein makro)
 
Jupp...danke für den Tipp.

Echt blöd, dass das Objekt meiner Begierde grad nicht mehr blüht :D

Aber der Frühling ist ja auch nicht mehr weit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten