• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Ringblitz Delta DRF-14C

Marcel Denkhaus

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin vorhin auf den o.g. Blitz gestoßen und völlig aus dem Häuschen, dass es einen Ringblitz mit E-TTL(II) praktisch für Peanuts gibt. Na gut, für lau natürlich auch nicht ;), aber im Verhältnis zu Canon oder Sigma spottbillig.

Nur: Kann der auch was oder ist das ein Ettikettenschwindel? Über den Hersteller (DELTA) konnte ich nichts rausfinden und Erfahrungsberichte scheint es zu dem Gerät auch nicht zu geben. Vielleicht hat aber schon jemand so ein Teil und kann berichten?
Toll wäre natürlich ein Vergleich mit dem Original von Canon - aber nicht was die Aussattung angeht, sondern ob es praktische Unterschiede bei den Bildern (Ausleuchtung, Belichtung in schwierigen Bereichen etc.) gibt.

Grüße,

Spacehead
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Genau diesen meine ich. Und? :D oder :eek: ?

Grüße,
Spacehead
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

na, das würd mich auch interessieren.. ^^


hat jeman das teil zuhause und kann mal ein wenig ausm nähkästchen plaudern? fotos wären auch sehr schön ^^
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Habe gerade einen bestellt. Wenn er angekommen ist, werde ich mal berichten.
Wenn er wirklich funkioniert ist er für diesen Preis ein echter Hammer.

Hier kommt er wohl her: http://www.sgcosmos.com/views.asp?hw_id=202&sort_id=5&nsort_id=73

Danke für den link, hab' mir 'n Ast abgesucht...
Wenn der tatsächlich hält was auch der Hersteller anpreist ("Dedicated to Canon ETTL I/II system, Precise Canon ETTL flash control" - ich kann's bei dem Preis echt noch nicht glauben) bekommt Macro für mich wieder einen ganz anderen Stellenwert. Mit dem ML-2 (stammt noch vor der analogen EOS-Zeit) kann man zwar auch an DLSR arbeiten, aber 'ne funktionierende (E)TTL-Messung ist dann gerade im Macrobereich doch eine ganz andere Liga. Hoffe ich ;)

Einziges Manko, das ich bislang finde ist die Begrenzung der Anschlußmöglichkeiten auf Filtergewinde bis 67mm - damit sind die 3,5/180er-Linsen von Canon, Sigma & Tamron mit ihren 72mm praktisch aus'm Rennen, es sei denn, man bastelt :D

Also, Holzdrache, ich warte SOWAS VON GESPANNT auf Deinen Bericht...

Grüße,
Spacehead
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

So, seit gestern steht im meinem Bestellvorgang "Wurde versendet".

Mal sehen wie lange eine Lieferung aus Polen dauert.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ja, alles sehr spannend, vor allem seit ich vorgestern eine Antwort auf meine Anfrage nach dem Hersteller, bzw. einer Webpräsenz vom Foto-Tip-Team erhalten habe:

Foto-Tip-Team schrieb:
der Blitz ist für uns hergestellt. Es gibt also keinen offiziellen Hersteller oder eine Webseute. Er ist voll kompatibel mit allen Spiergelreflex Kameras von Canon und funktioniert im E-TTL. Das ist eine Neuheit auf dem Markt und erfreut sich einer grossen Interesse.

Schau mal einer guck... :ugly:

GreetZ,

Spacehead
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Bin zumindest sehr gespannt bis er da ist.
Muss mir dann nur noch einen Adapterring für meine Sigma besorgen, damit ich den Blitz auch montieren kann. Bin irrtümlich davon ausgegangen das ich einen 67mm Durchmesser habe. Ist aber 72mm.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Hallo,
ich warte dringend auf die Erfahrungen, da ich auch mit der Idee schwanger gehe mir dieses Teil zuzulegen. Hoffentlich funktioniert es erwartungsgemäß, denn dann wäre es preislich wirklich ein Hammer !
Gerd
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Bin zumindest sehr gespannt bis er da ist.
Muss mir dann nur noch einen Adapterring für meine Sigma besorgen, damit ich den Blitz auch montieren kann. Bin irrtümlich davon ausgegangen das ich einen 67mm Durchmesser habe. Ist aber 72mm.

Das klingt sehr interessant, abgehalten war ich bislang nur durch den fehlenden Adapterring!
Welchen Adapterring würdest Du Dir denn WO für Dein SIGMA 150 besorgen...?
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Mist. Gestern war wohl der Postbote da und wollte den Blitz liefern.
War aber den ganzen Tag mit meiner Freundin unterwegs, um Möbel zu kaufen.

Jetzt muss ich bis Montag warten.

@DHZ: Keine Ahnung. Warte erst einmal bis ich den Blitz in den Händen habe.
Der Blitzlieferant bietet Ringe in den unterschiedlichsten Größen für
ca. 5 €. Da sollte ich wohl etwas passendes finden.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Mist. Gestern war wohl der Postbote da und wollte den Blitz liefern.
War aber den ganzen Tag mit meiner Freundin unterwegs, um Möbel zu kaufen.

Jetzt muss ich bis Montag warten.

Wie Möbel kaufen.!!???
Der Blitz wäre doch wichtiger gewesen als die Möbel, denn wenn Du ihn erst mal hast, bist Du ja ohnehin kaum mehr zuhause... :D :D

Danke für die Info, sag Bescheid wie Du das Thema mit dem 72er Adapterring gelöst hast. Der Lieferant bietet doch nur bis 67mm an oder habe ich da etwas übersehen. ??
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

So, Blitz ist jetzt da. Mangels Adapter für mein 150er Sigma (gerade bestellt, "Adaptering 72>67, ermöglicht Anschluss des Blitzes mit 67 Gewinde),
leider nur Testphotos mit dem 18-50 gemacht.

Funktioniert alles tadellos. Durch das nur 52mm grosse Ringloch ensteht natürlich unterhalb von 50mm eine kreisförmige Abschattung auf dem Bild. Ab 50mm am Objektiv, sieht man nichts mehr davon. Hoffe das ist nachher auch noch so, bei dem 150er.

Die Blitzsteurung ist wie erhofft und angepriesen kompatibel. Als kleinen Mangel empfinde ich, dass dauerhafte Pfiepgeräusch, welches ja wohl häufiger bei einfachen Blitzen zu hören ist. Aber man kann ihn ja zwischendurch ausschalten, denn die Blitzbereitschaft ist schnell genug. Kaum zu glauben das es so etwas für 90€ gibt.

Der Blitz ist recht leicht. Das Gewicht ist also kein Problem. Von der Verarbeitung kann ich nur sagen, dass es völlig ausreicht. Alles ist fest und
nichts wackelt. Hohes Wertigkeitsgefühl sollte man aber nicht erwarten. Sieht aber recht professionell aus.

Der Blitz kam in der mit schwarzen Folie umklebten Originalverpackung. Leider kein weiterer Umkarton, so dass der Originalkarton an einer Ecke leicht gedellt ist. Der Inhalt hat davon aber keinen Schaden genommen.

Sobald der Adapter hier ist, werde ich mit meinem Macro auf Jagd gehen.

@DHZ Ja, Möbel kaufen. Weisst doch: Niemals das Hobby wichtiger nehmen, als die Frau/Freundin. Ausserdem hatte ich erst Montag damit gerechnet.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

So, Blitz ist jetzt da. Mangels Adapter für mein 150er Sigma (gerade bestellt, "Adaptering 72>67, ermöglicht Anschluss des Blitzes mit 67 Gewinde),

Danke für Deinen Bericht, liest sich schonmal sehr gut. (Ich meine wir reden hier von 90.- Tacken für einen ETTL Ringblitz!! da kann man über ein paar Kleinigkeiten doch großzügig hinwegsehen..)

Die große Frage nun: Wo hast Du den 72mm Adapter bestellt..?? Wenn ich eine Bezugsadresse habe, werde ich wohl auch bestellen.. Bei foto-tip gibts die ja nur bis 67mm
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

So, habe mir den Blitz nun auch bestellt. Zu diesem Preis ein echtes Schnäppchen, da kann man schon über ein paar Mängel hinwegsehen. Bin schon gespannt wann er bei mir eintrudelt.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Funktioniert alles tadellos. Durch das nur 52mm grosse Ringloch ensteht natürlich unterhalb von 50mm eine kreisförmige Abschattung auf dem Bild. Ab 50mm am Objektiv, sieht man nichts mehr davon. Hoffe das ist nachher auch noch so, bei dem 150er.
theoretisch müssten bei 72mm-EF-Objektiven an 1,6er Crop-Kameras (z.B. 350D, 400D usw.) 45mm genügen ohne eine nennenswertes Abschattung zu erleiden - theoretisch :)
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ich habe jetzt auch mal bestellt. Ich bin kein absoluter Macrofan finde es aber hin und wieder schon spannend die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Und für diese doch recht seltenen Einsätze müsste nach den bisherigen Beschreibungen der Blitz vollkommen ausreichen. Ich bin sehr gespannt, freue mich und werde berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten