• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT MAKRO RING BLITZ Set v.Siolex f. OLY E-30

Uwe Porwich

Themenersteller
Wer kennt das MAKRO RING BLITZ Set (MAKRORINGBLITZ / SYSTEMBLITZ- KOMBINATION) mit AF-TTL für OLYMPUS E-1, E-3, E-30, E-300 E-330, E-350, E-400, E-410, E-420, E-450, E-5, E-500, E-510, E-520, E-600, E-620, OLYMPUS PEN E-P1, E-P2, E-PL1, PANASONIC Lumix DMC-GH2, GH1, G2, G10, GF1, G1, L10, L1, FZ50, LX3, FZ100, LX5, LEICA V-LUX 2, D-LUX 4, D-LUX 5, etc.
das von der Firma Siolex für nur 159,- Euro angeboten wird ?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Kann man das mit dem 35mm Makro Objektiv einsetzen?
Kann man das für den Hobbybereich einsetzen z.B. um kleine Modelle der Modelleisenbahn oder ähnlich zu fotogarfieren ?
Wer kann mir da von seinen Erfahrungen berichten
oder gibt es andere preiswerte Geräte?
Viel Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne Ringblitze - diesen nicht - und ich mag sie nicht. Ihre schattenlose frontale Beleichtung finde ich unnatürlich, besonders wenn es um kleine Welten wie auf der Modellbahn geht.

Mein Tipp: LED-Leuchten, gerne auch preiswert, 3 Stück als Bastellösung auf Ministativen. Sind nicht nur preiswerter, sondern lassen auch gezielt eine "natürliche" Licht/Schattenwirkung erzielen. Muss man evtl. nach Geschmack den WB individuell einstellen.

Mich mach auch das sehr neugierig...
 
Hi,

muss eigentlich passen den laut Olympus ist der Anschluß der gleiche.
 
Das scheint identisch mit dem Blitzgerät von Dörr zu sein (schau mal nach auf http://www.doerrfoto.de/produkte/index.html nach Makro-Blitzgeräten).
Ich habe das Teil von Dörr und bin damit recht zufrieden. Mit einem Weitwinkelobjektiv habe ich es aber nicht ausprobiert und halte das wegen des sehr kurzen Aufnahmeabstandes auch nicht für sinnvoll. Nach meiner Erfahrung funktioniert die TL-Steuerung nicht sehr genau, wenn das Objekt sehr dicht an der Linse ist. Also besser ein Objektiv mit etwas längerer Brennweite nutzen.
Ansonsten ist es für die Aufnahme von Modelleisenbahnen sicher geeignet. Die zugehörigen Adapterringe (bei Dörr, bei Silex muss man die wohl separat kaufen) erlauben die Verwendung an Objektiven mit bis zu 72 mm-Filteranschluss.
Wenn es wirklich baugleich mit dem Dörr-Blitzgerät ist, sind die 159 Euro ein Schnäppchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten