Hallo!
Kann man denn den Achromaten des Cosina Macros nicht an den Kitobjektiven nutzen?
Mit Reduzieradapter müsste man doch wenigstens die langen Brennweiten nutzen können.
Hat vieleicht damit jemand Erfahrung?
Ciao baeckus
Ja......der Achromat des 100mm COSINA-Makro läßt sich mit einen Reduzierring 52/49auch recht gut am Kit Objektiv Pentax DA 18-55 verwenden.
Inwieweit das sinnvoll ist, wenn man das Makro hat, sei mal dahingestellt.
Habe mal versuchsweise mit dieser Kombi zwei Aufnahmen einer Blüte gemacht und hier zur Anschauung eingestellt.
Beide Bilder sind mit 55mm Brennweite und vorgesetztem Achromat gemacht.
Die unterschiedliche Darstellung ergibt sich aus der Entfernungseinstellung.
Bei "UNENDLICH" gibts das weite Bild mit den drei Blüten, stellt man den Entfernungsring auf 0,25m, ergibt sich die Naheinstellung der Einzelblüte.
Beleuchtet wurde mit dem internen Blitz der DL mit aufgesetztem Diffusor (weiße Filmbüchse).
ISO 400, Blende 5,6, 1/60" (
Auto-Pict)
Die Bilder sind unbeschnitten, aber stark geschrumpft.
Bevor sich die "Kunstkritiker" über die Unvollkommenheit der Bilder aufregen:
Es handelt sich hier nur um die Klärung der Frage, tut die Achromat-Linse am 18-55 ??....... was mit
JA zu beantworten ist.
Das gilt auch mit noch größerem Spielraum für das DA 50-200.
Gruß!...... Filmfritze