• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Problem

Lothar1952

Themenersteller
Ich habe mal ein neues Feature von Fotoshop probieren wollen. Also Kamera auf´s Stativ, das 50ger Makro von Canon auf die Kamera, manuell fokussiert und die Fokusebene von Foto zu Foto verschoben.
Tja - so war es geplant. Aber ich habe feststellen müssen dass sich beim manuellen fokussieren leider auch der Abbildungsmaßstab verändert - und das teilweise nicht zu wenig. Liegt das jetzt am Objektiv - beim fokussieren fährt das Objektiv vorne nicht unerheblich aus- oder hat das doch ein kleines Windchen (kaum zu merken - aber bei dem Abbildungsmasstab ... ) verursacht ?

Gibt es Makros bei denen das nicht passiert ? Das 100ter Canon Makro hat wohl Innenfokussierung während Tamrom und Tokina auch ausfahren - ich will mir nämlich noch ein 100ter Makro zulegen und dabei nicht das falsche erwischen ....

Wer kennt sich aus und kann mir was dazu sagen - Fotoshop hat im Prinzip gut funktioniert und die Schärfentiefe richtig erweitert - aber ich habe Schatten durch die verschiedenen Abbildungsmasstäbe mit rein bekommen ...

Herzlichst
Lothar
Beitrag bearbeiten/löschen
 
Das ist immer so.
Wenn du auf einen anderen Punkt fokussierst und der Abstand gleich bleibt, dann veringert sich logischer weise der Maßstab um so mehr, je weiter weg der Fokus gelegt wird (Schau nur mal auf die Skala am Objektiv und dann mal unterschiedlich weit fokussieren).
 
Ja, das ist auch beim 100er und 60er von Canon so und wird auch bei anderen nicht anders sein. Der Abbilgungsmaßstab verändert sich mit unterschiedlicher Fokusierung teilweise erheblich. War schon mal erschrocken, als ich dachte mein Ef-S 60 Makro wäre nen Zoom.
 
Ich habe mal ein neues Feature von Fotoshop probieren wollen. Also Kamera auf´s Stativ, das 50ger Makro von Canon auf die Kamera, manuell fokussiert und die Fokusebene von Foto zu Foto verschoben.
...
Wer kennt sich aus und kann mir was dazu sagen - Fotoshop hat im Prinzip gut funktioniert und die Schärfentiefe richtig erweitert - aber ich habe Schatten durch die verschiedenen Abbildungsmasstäbe mit rein bekommen ...

Für dieses Thema musst Du nicht bei jedem Bild neu fokussieren, sondern die komplette Kamera samt Objektiv verschieben. Am besten wird dies wohl mit einem Makroschlitten funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten