• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makro Objektive welsches ist besser

Lasste Euch nicht all zuviel von Fluchtdistanz und Brennweite einreden - Insekten lassen sich bei richtiger Vorgehensweise gerne ablichten, und ein kurzes Objektiv wie das 60er hat beim Blitzen echte Vorzüge - wobei aber natürlich längere Brennweiten auch was schönes sind.

So etwas etwa geht ohne Tricks und Vorsätze und Konverter mit dem 60er (2.Bild) oder auch eine Teleobjektiv (1.Bild):
 
Ich bin sehr froh, dass ich von 100mm auf 150mm umgestiegen bin. Die 100mm waren mir einfach zu kurz um damit nahgenug ranzukommen.
 
Warum nicht? Der TO möchte Makro-Aufnahmen machen und ...
Oh Mann, ist doch erstaunlich, wie diskussionslustig einige Leute sind.
Der TO fragt explizit nach Makroobjektiven! Dass der Preis der FZ50 in dem gleichen Rahmen liegt, ist genauso belanglos wie von Ahnungslosigkeit des Threaderstellers, andere Alternativen betreffend, auszugehen; oder hat er danach gefragt und ich habe es überlesen?

Mir ist diese Art zu diskutieren einfach zu kindisch.
In diesem Sinne, klick und weiter gehts....
 
Mir ist diese Art zu diskutieren einfach zu kindisch.
Mir auch. Immerhin wurde auch nach alternativen (Linsen) im gleichen Preissegment gefragt. Und wenn er schon nicht in der Lage ist, per Suche hier seine Antwort zu finden, dann braucht man auch keine (für einige wohl absolut abwegige) Alternativen zu verschweigen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, ging es hier eigentlich um Makro-Objektive von / für (?) CANON?!!!
Zu den Aussagen über das EF-S 60 mm ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen: Es ist brilliant, solange die Motive es nicht vorziehen das Weite zu suchen...
Meine Alternative war bisher das EF 100-400 mm IS L - mit dem Nachteil, dass der kürzeste Aufnahmeabstand 180 cm ist...
Das Nonplusultra habe ich nun mit dem EF 180 mm Makro gefunden, wobei auch da ein paar Haare in der Suppe nicht verschwiegen werden dürfen:
Der AF braucht mitunter relativ lange (MF kann in bestimmten Situationen eine gescheite Alternative sein) und es ist fast so schwer und so teuer wie das vorgenannte Tele-Zoom - aber die Bilder werden knackscharf und die Farben kommen ziemlich optimal!!!
Grüße, Gerd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten