Thorsdag
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung auf einen guten Tipp.
Ich versuche mich seit 4 Wochen für ein Makro-Objektiv im 100mm Bereich zu entscheiden.
Ich selbst bin fortgeschrittener Einsteiger und besitze eine Nikon D750.
Ich möchte das Objektiv natürlich hauptsächlich draußen für Makroaufnahmen von Insekten und Blumen und ggf. hin und wieder als Portraitobjektiv benutzen.
Neben exzellenter Bildqualität sind mir folgende Punkte wichtig:
+ Bildstabilisator
+ Silent-Wave-Motor
+ Innenfokusierung
+ Autofokus (wenn auch nur selten benutzt, sollte dabei sein)
+ "Outdoor geeignet"
Ich habe sogar schon eine Auswahl an Objektiven, aber mich verwirrt der Preisunterschied und dass jede Testseite und jede Fotozeitschrift ein anderes Objektiv als das Beste ansieht.
Meine derzeitige Rangliste (ändert sich täglich):
1. Sigma EX 105 mm 1:2,8 DG Macro OS HSM
Preis: 399,99 € Amazon
2. Tamron SP 90mm 1:2,8 Di VC USD Makro
Preis: 553,97 € Amazon
3. Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv
Preis: 899,99 € Amazon
Vor allem das Tamron dann das Sigma werden von den Fachzeitschriften immer besser als das Nikkor bewertet. Bei den Bewertungen auf Amazon lese ich oft "für den Preis"...
Dann müsste das Nikkor "für den Preis" ja richtig hyper abgespaced sein.
Leider bin ich der Überzeugung dass das 90mm zu wenig Brennweite für mich hat, was mich fast das Nikon kaufen lies, bis ich heute die Ergebnisse der Webseite https://www.testsieger.de/k/foto-videokamera-und-co/makro-objektive.html und der Zeitschrift colorfoto gesehen habe.
Leider mache ich es mir irgendwie unmöglich eine Entscheidung zu finden.
Ich verstehe halt auch nicht wie die Preisgestaltung zustande kommt.
Zum einen steht da das 400,- € teure Sigma 105mm mit 88/100 colorfoto Testpunkten im Vergleich zum mehr als doppelt so teuren Nikon 105mm mit 65,5/100 Punkten. #
Zur Ergänzung: das Tamron steht bei 81/100 Punkten.
Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen und mir bei der Kaufentscheidung helfen?
LG
Thorsdag
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung auf einen guten Tipp.
Ich versuche mich seit 4 Wochen für ein Makro-Objektiv im 100mm Bereich zu entscheiden.
Ich selbst bin fortgeschrittener Einsteiger und besitze eine Nikon D750.
Ich möchte das Objektiv natürlich hauptsächlich draußen für Makroaufnahmen von Insekten und Blumen und ggf. hin und wieder als Portraitobjektiv benutzen.
Neben exzellenter Bildqualität sind mir folgende Punkte wichtig:
+ Bildstabilisator
+ Silent-Wave-Motor
+ Innenfokusierung
+ Autofokus (wenn auch nur selten benutzt, sollte dabei sein)
+ "Outdoor geeignet"
Ich habe sogar schon eine Auswahl an Objektiven, aber mich verwirrt der Preisunterschied und dass jede Testseite und jede Fotozeitschrift ein anderes Objektiv als das Beste ansieht.
Meine derzeitige Rangliste (ändert sich täglich):
1. Sigma EX 105 mm 1:2,8 DG Macro OS HSM
Preis: 399,99 € Amazon
2. Tamron SP 90mm 1:2,8 Di VC USD Makro
Preis: 553,97 € Amazon
3. Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv
Preis: 899,99 € Amazon
Vor allem das Tamron dann das Sigma werden von den Fachzeitschriften immer besser als das Nikkor bewertet. Bei den Bewertungen auf Amazon lese ich oft "für den Preis"...
Dann müsste das Nikkor "für den Preis" ja richtig hyper abgespaced sein.

Leider bin ich der Überzeugung dass das 90mm zu wenig Brennweite für mich hat, was mich fast das Nikon kaufen lies, bis ich heute die Ergebnisse der Webseite https://www.testsieger.de/k/foto-videokamera-und-co/makro-objektive.html und der Zeitschrift colorfoto gesehen habe.
Leider mache ich es mir irgendwie unmöglich eine Entscheidung zu finden.
Ich verstehe halt auch nicht wie die Preisgestaltung zustande kommt.
Zum einen steht da das 400,- € teure Sigma 105mm mit 88/100 colorfoto Testpunkten im Vergleich zum mehr als doppelt so teuren Nikon 105mm mit 65,5/100 Punkten. #
Zur Ergänzung: das Tamron steht bei 81/100 Punkten.
Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen und mir bei der Kaufentscheidung helfen?
LG
Thorsdag