Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe irgendwo im Hinterkopf noch, dass das Budget begrenzt war ... also schlage ich vor einen Vorsatzachromaten (nicht einfach nur eine Vorsatzlinse) zu kaufen, mit dem Du Dein 40-150 (das hattest Du doch glaube ich) in den Makrobereich vordringen lassen kannst.
Ich habe irgendwo im Hinterkopf noch, dass das Budget begrenzt war ... also schlage ich vor einen Vorsatzachromaten (nicht einfach nur eine Vorsatzlinse) zu kaufen, mit dem Du Dein 40-150 (das hattest Du doch glaube ich) in den Makrobereich vordringen lassen kannst.
Gibt es Erfahrungen oder sogar einen Vergleich mit dem Sigma 55-200 und Vorsatz-Achromaten? Einerseits hat das 55-200 mehr Brennweite, andererseits ist die Naheinstellgrenze aber mit dem 40-150 kürzer, oder? Und bei den langen Brennweiten brauch ich wahrscheinlich extrem viel Sonne...
Die Budget-Begrenzung habe ich nicht gesehen im ersten Posting.
Ist es nicht. Z.B. bei Insekten ist das auch nicht sonderlich praktikabel. Ich habe mal zwei Bilder abgehängt, die mit 40-150 und einem Raynox 150 aus der Hand gemacht wurden.Allerdings habe ich gelesen, dass ein Stativ bei Verwendung eines solchen Makrovorsates notwendig ist.