• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv nötig ?

Ich beneide immer die Leute, die Mediamärkte mit mehr Olympus-Equipment als nur die Kits in ihrer Nähe haben... Der in Marburg hat momentan nur eine E-410 mit 17-45 da, und immerhin eine E-3 in der Vitrine. Sonst nix, und billig erst recht nix :(.

Hier in Duisburg haben sie zwar viel Auswahl an Objektiven und Bodys,aber alles teuer,die wollen für das 35er 289 und für das 11-22mm 929 Euro,mal so als Beispiel.
 
Schmetterling mit 300mm freihand.:)

Boeser Junge :grumble:! Ich freu' mich grad riesig ueber mein neues 70-300er und muss mir dann hier die Bilder von deinen TopPro's ansehen :( :D!
 
Schmetterling mit 300mm freihand.:)

:(Ich muß mir wohl den EC-20 neu kaufen, keiner will seinen hergeben.
Aber auch das 150/2 alleine macht riesig Spaß.:)
Da kann man selbst Crops (fast) als Makros verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit EC-20 ist da einiges möglich. Bei nächster Entfernungseinstellung (1,4 m) ohne EC-20 mist die lange Kante des Objekts ca. 13,5 cm, wenn ich mich nicht vermessen habe. Will immer noch keiner seinen EC-20 hergeben?:grumble:
 
Boeser Junge :grumble:! Ich freu' mich grad riesig ueber mein neues 70-300er und muss mir dann hier ......... :( :D!
Das kannst doch trotzdem.:cool:
Außerdem ist dein 70 -300 preisgünstiger,leichter,variabler,hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis ,und ist in der Abbildungsleistung ungewöhlich gut.:top:
 
Die Aufnahmeentfernung war 3m (+-40cm ),das Foto ist nicht gecropt.
Dann verstehe ich nicht ,das Du klagst, die Fliegen, Bienen und selbst Schnecken nehmen immer Reiß aus, wenn sich dich sehen;)
Besser bekommt man das mit dem Macro ja wohl nicht hin.
Und wer sagt, das man ein Macro braucht um Details in Farbe zu fesseln.
:top:

Edit:
Anbei was mit dem 70-300 mit etwa gleichem Abstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst doch trotzdem.:cool:

Mache ich auch :p!

Außerdem ist dein 70 -300 preisgünstiger,leichter,variabler,hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis ,und ist in der Abbildungsleistung ungewöhlich gut.:top:

Das ist alles richtig, aber gegen das sahnemaessige Bokeh vom 150er kommt es eben nicht an :(.
Naja, gute Fotos mit sahnigem Bokeh brauchen auch einen guten Fotograf, und da bist du deutlich besser fuer geeignet als ich :top:!
 
Danke für die Blumen, aber das ist dann doch zu viel des Lobes.:o

Hier nun von heute meine ersten Gehversuche mit dem 150er Makroaufnahmen zu machen, von Insekten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Stativ wäre da gar nichts möglich,es waren alles Schnappschüsse aus der Hand.:(

Eine Frage an die Experten,habe ich beim letzten Bild unbewußt den Nachwuchs mit fotografiert,im Schilfblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Motiventfernung ungefähr 1,5 m war?
(will den EC-20 haben:grumble:)
 
So mache ich das im Prinzip auch. Die (für mich) schnellste ist S-AF+MF, manuell vorfokussieren auf nahezu nächste Einstellung, an das Motiv herangehen bis es "scharf" ist und dann dem AF den letzten Stepp überlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten