Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übrigens war das von Dir verlinkte Nikon 60mm auch nicht das aktuelle, das überall gelobt wird (das ist etwa 100€ teurer) sondern ein älteres komplett anders aufgebautes. Wie gut das ist, weiss ich allerdings nicht.
Es ist wohl aehnlich exzellent - bei manchen Dingen besser, bei anderen schlechter. Beim Neukauf wuerde ich wohl auch das Neue vorziehen. Aendert nichts daran, dass das Alte ein sehr gutes Objektiv ist. Aehnlich wie beim 28-70/2.8 AF-S und 24-70/2.8 AF-S. Beide exzellent, das Neue noch etwas besser .
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Makro bis 300€.
Bis jetzt habe ich mir das Sigma 105mm und das Tokina 100mm angesehen. Welche Objektive würden noch in diese Preisklasse fallen und für welches der beiden würdet ihr euch entscheiden?
Wie siehts mit dem 50mm Sigma aus (oder würdet ihr eher abraten)?
Das Tokina 100mm könnte ich in einem exzellenten Zustand für 290€ bekommen. Findet ihr das zu viel oder passend?
Auch wenn es nicht die ganz feine Art ist verwende ich den Thread hier mal für eine eigene Frage:
Ich möchte testen ob mir die Macrofotografie liegt und möchte mir dazu erst einmal ein gebrauchtes Objektiv zulegen. Ich dachte hierbei z.B. an das AF-D 60 micro, also das alte von Nikon, das gibts günstig und wird auch bei photozone sehr gut bewertet.
Meine Frage: Ist 60 mm zum testen OK (ich will mal mit Pflanzen anfangen) oder habe ich dadurch irgendwelche Nachteile?
Zum Einstieg kannst Du, wenn Du etwas Geduld hast, auch nach dem alten (nicht EX) Sigma 50/2,8 suchen - das kriegt man für knapp über 100 EUR gebraucht.
Was könnt ihr mir über den direkten Vergleich zwischen dem Nikon 105mm Macro und dem Tokina 100mm Macro sagen?
Zahlt sich ein Aufpreis von 100€ aus (Gebrauchtpreise)?
lg
edit: ich glaube ich habe mich mit den verschiedenen Versionen vertan. Ein Aufpreis von 'nur' 100€ ist nicht möglich...