• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv für die NX30?

Martin447

Themenersteller
Hallu

Ich habe meine NX30 jetzt schon ein kleines Weilchen bei mir, aber arbeite nur mit dem 18-55 Kit Objektiv.
Ich hab festgestellt, dass mich Makro Aufnahmen sehr interessieren. Meine Frage daher..

Welche Auswahlmöglichkeiten habe ich und für was würdet ihr euch entscheiden und warum. Gibt es da generell etwas zu beachten? Und sollte das Objektiv nur von der Samsung NX Reihe sein oder kann man da auch einen anderen Hersteller nehmen?

Erstmal reicht mir mein Kit Objektiv noch. Aber ich bin mir recht sicher das ich hier bald aufstocken möchte.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Ratschläge geben.
 
Hallu

Ich habe meine NX30 jetzt schon ein kleines Weilchen bei mir, aber arbeite nur mit dem 18-55 Kit Objektiv.
Ich hab festgestellt, dass mich Makro Aufnahmen sehr interessieren. Meine Frage daher..

Welche Auswahlmöglichkeiten habe ich und für was würdet ihr euch entscheiden und warum. Gibt es da generell etwas zu beachten? Und sollte das Objektiv nur von der Samsung NX Reihe sein oder kann man da auch einen anderen Hersteller nehmen?

Erstmal reicht mir mein Kit Objektiv noch. Aber ich bin mir recht sicher das ich hier bald aufstocken möchte.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Ratschläge geben.

Hab seit einigen Wochen das Macro von Samsung an meiner NX300:

Samsung Objektiv NX 60mm 2.8 Makro ED OIS SSA i-Function (EX-M60SB)

Ich bin sehr zufrieden nach anfänglichen Schwierigkeiten (man muss halt ein bisschen Üben). Ich kann es weiterempfehlen.
 
Also grundsätzlich sind da drei Optionen:
1. Das Samsung 60mm f2.8 Macro, mit AF, OIS, ... Kosten unter 400€
2. Ein adaptiertes Objektiv, z.B. das Minolta MD 50mm f/3.5 Macro oder das Minolta MD 100mm f/4 Macro, mit einem Adapter für Minolta MD/MC/SRT an NX. Möglich sind auch andere Bajonette, z.B. Canon FD. Hier hast du allerdings weder einen AF, noch OIS. Kosten unter 100€.
3. Zwischenringe für NX, Infos gibts. u.a. hier im Forum. Kosten unter 100€.

Sortierung der Optionen, wie ich sie bevorzugen würde. ;)
 
das Raynox 150 als Vorsatzlinse wäre auch noch eine preiswerte Option um aus dem 1855 mit schon guter Nahdistanz bei 55mm auch was ordentliches zu machen.

Bei den adaptierbaren Makros gilt aber auch je besser, je teurer denn grade bei Macroobjektiven ist der Verlust des AF nicht wirklich ein Problem, daher sind gerade 1:1 abbildende Altgläser durchaus auf neugläserniveau...preislich.

Such mal nach einem OM Zuiko f2/50mm Macro.....
 
Ich rate zum original 60mm/2.8 Macro von Samsung. Hatte auch erst adaptierte Macro-Linsen an meiner NX300. Habe mir aber dann auf Grund des einfacheren Handlings doch noch das 60/2.8 zugelegt.

Die Linse liefert erstklassige Bilder; sowohl was die Schärfe, als auch die Farben betrifft. Die Verarbeitung des Objektivs ist wertig

Nebenbei hat das 60'er den Vorteil, dass es sich auch gut für Porträts eignet. Der OIS funktioniert außerhalb des Macro-Bereichs gut. Der AF ist zwar nicht der schnellste, aber das Modell hält ja in der Regel meistens still- sollte es zumindest. ;)

Gruß
Dirk
 
Danke euch für die ganzen Tipps!
Ich denke auch das von Samsung ist recht gut. Aber der Preis ist echt eine Wucht. Fast so teuer wie der Body der NX30 selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten