Grumpersack
Themenersteller
Hi,
nach längerer Abwesenheitszeit bin ich mal wieder im Forum unterwegs.
Wie das Thema schon sagt, suche ich nach einem Makro-Objektiv für meine Alpha 35.
Ausstattung aktuell:
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Sony SAL-75300 4,5-5,6
Raynox 250 (bin mir aber nicht sicher ob nicht doch 150 , da Vorsatz nicht dabei ist)
Für die Blümchenwelt bzw. "toten" Makro Objekte (Blumen,Wassertropfen,...) ist die Ausstattung ausreichend, jedoch wenn ich lebende Tiere (Bienen,...) "jage" muss ich ja doch recht nah ran und das mögen die lieben Tierchen bekanntlicherweise nicht so wirklich.
Die Frage ist jetzt welche Objektive bzw. welches Objektiv zu empfehlen ist (300-350€ Obergrenze).
Hab schon mehrere Forenseiten hier gelesen und da werden immer andre genannt!
Unter anderem:
- Soligor 100 mm 3.5
- Cosina 100mm 3.5
- Voigtländer 100mm
- Minolta 100mm MC
- Minolta 100mm MD
- Tamron 90mm 2.8 (evtl. ein Schnäppchen finden oder sparen!
)
Objektiv 1-4 ist doch recht günstig zu kriegen um die 150€ maximal. Gebraucht natürlich.
Gegenüber Alternativen bin ich durchaus aufgeschlossen!
nach längerer Abwesenheitszeit bin ich mal wieder im Forum unterwegs.
Wie das Thema schon sagt, suche ich nach einem Makro-Objektiv für meine Alpha 35.
Ausstattung aktuell:
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Sony SAL-75300 4,5-5,6
Raynox 250 (bin mir aber nicht sicher ob nicht doch 150 , da Vorsatz nicht dabei ist)
Für die Blümchenwelt bzw. "toten" Makro Objekte (Blumen,Wassertropfen,...) ist die Ausstattung ausreichend, jedoch wenn ich lebende Tiere (Bienen,...) "jage" muss ich ja doch recht nah ran und das mögen die lieben Tierchen bekanntlicherweise nicht so wirklich.
Die Frage ist jetzt welche Objektive bzw. welches Objektiv zu empfehlen ist (300-350€ Obergrenze).
Hab schon mehrere Forenseiten hier gelesen und da werden immer andre genannt!
Unter anderem:
- Soligor 100 mm 3.5
- Cosina 100mm 3.5
- Voigtländer 100mm
- Minolta 100mm MC
- Minolta 100mm MD
- Tamron 90mm 2.8 (evtl. ein Schnäppchen finden oder sparen!

Objektiv 1-4 ist doch recht günstig zu kriegen um die 150€ maximal. Gebraucht natürlich.
Gegenüber Alternativen bin ich durchaus aufgeschlossen!
Zuletzt bearbeitet: