• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Objektiv für 70D - Stabi oder nicht?

Das klingt sinnvoll. :top: Welche Zwischenringe nehme ich da? Worauf muss ich achten?

Nur dass die an Canon Kameras passen. :D Marke ist m.E. egal, ich z.B. habe welche von Kenko. Such dir die günstigsten aus. ;)
 
Ja, also Ringe mit elektrischer Übertragung, sind auch nicht viel teurer als mechanische - mit dem "Plastik-Feeling" bitte arrangieren...

Wenn du später Gefallen an Makro findest = Makroobjektiv.

Aber, bitte beachten: (Wenn bekannt - überlesen)

Ringe schlucken Licht. Bei offener Blende nur minimalste Tiefenschärfe. Anders gesagt - ohne Stativ wird das meistens nichts!
 
Ringe schlucken Licht und dass auch noch ohne Stabilisator aus der Hand.

Ich hab vom 100/2,8is besitzern immer nur gehört, dass es schnell ist.
Das Bokeh soll meiner Erinnerung nach gut sein.

Achromaten nehmen Dir kaum Licht, wäre alternativ meine Empfehlung....
Ohne Stabi, macht vorteilhaftes abblenden noch weniger möglich.

Gute Erfahrungen gibts auch mit einem (billigen gebrauchten) 55-250is und einem raynox drauf...ordentlich Abstand, stabilisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 100L IS ist schnell, den IS weiß ich zu schätzen, das Bokeh ist klasse und f2,8 reichen mir bei dieser Optik (hab allerdings Alternativen). Die Abbildungsleistung steht außerhalb jeder Diskussion. Der Preis ist, sagen wir mal, angemessen.

Zwischenringe nutze ich trotzdem gern, da ich das Makro nicht immer dabei hab oder ich mit einem anderen Objektiv eine andere Bildwirkung im Nahbereich erzielen möchte. Ich missbrauche :eek: da gern mein 50mm Art. Mit dem 85er werd ich mal zukünftig experimentieren (reiner Spieltrieb).

Beispiel (habs schon mal iwo gepostet):

50mm Art mit 12mm Ring.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten