Seefoto
Themenersteller
Hallo!
Ich versuche gerade die Auswahl für ein 1:1 Makro an der 70D einzugrenzen.
Generell tendiere ich zu einer längeren Brennweite, bei 100mm. Da gibt es ja von Tamron, Sigma und Canon ein Makro. Von der Abbildungsleistung nehmen die sich wohl nicht viel, das Canon hat scheinbar den flottesten AF was mir schon wichtig ist, es muss aber nicht rasend schnell sein, nur flott reicht mir.
Wo ich unsicher bin ist, ob ich einen Stabi brauche oder nicht? Ohne wäre es ja günstiger.
Meine Motive werden hauptsächlich Insekten auf Blüten sein sowie Blüten/Pflanzen ohne Besucher. Außerdem möchte ich das Objektiv auch abseits der Makrofotografie als scharfe und schnelle Festbrennweite (vielleicht mal im Zoo wenn 17-55 2.8 zu kurz und Blende 4 zu lichtschwach ist) einsetzen.
Was meint ihr? Welches Objektiv wäre zu empfehlen? Besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eins mit Stabi wählen?
Ich versuche gerade die Auswahl für ein 1:1 Makro an der 70D einzugrenzen.
Generell tendiere ich zu einer längeren Brennweite, bei 100mm. Da gibt es ja von Tamron, Sigma und Canon ein Makro. Von der Abbildungsleistung nehmen die sich wohl nicht viel, das Canon hat scheinbar den flottesten AF was mir schon wichtig ist, es muss aber nicht rasend schnell sein, nur flott reicht mir.
Wo ich unsicher bin ist, ob ich einen Stabi brauche oder nicht? Ohne wäre es ja günstiger.
Meine Motive werden hauptsächlich Insekten auf Blüten sein sowie Blüten/Pflanzen ohne Besucher. Außerdem möchte ich das Objektiv auch abseits der Makrofotografie als scharfe und schnelle Festbrennweite (vielleicht mal im Zoo wenn 17-55 2.8 zu kurz und Blende 4 zu lichtschwach ist) einsetzen.
Was meint ihr? Welches Objektiv wäre zu empfehlen? Besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eins mit Stabi wählen?