• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Objektiv für 1000D - Ameisen

Homwer

Themenersteller
Hallo,
ich halte ein paar Ameisen und bin auf der Suche nach einem geeignetem Makro Objektiv um ein paar gute Bilder von den kleinen machen zu können.
Ich kan sehr nah ran, (Reagenzglass) daher ist zoom nicht wichtig hauptsache scharf und nicht zu teuer. < 200 EUR.
Hat da jemand einen Tip für mich.
Beim Kit objektiv ist das objekt einfach noch zu klein.
Lg Homwer
 
Ich habe keinen schimmer was das ist, ich mache mich mal schlau

Der wird vorne in die Filerfassung deines Objektivs geschraubt und hat auf der anderen Seite das EF-Bajonett.
Damit lässt sich das Objektiv an andersrum an die Kamera setzen. Das ist wohl die günstigste Variante für Makros.

Für unter 200€ bliebe wohl auch noch gebraucht das EF 50mm f2,5. Vielleicht ist aber die Brennweite etwas kurz.

Grüße
 
Vielen Dank,
habe mir direkt eins bestellt. Bei dem Preis ist es auf jedenfall einen Versuch wert.
Vielen Dank für die super und vor allem kostengünstige Hilfe !
 
mit dem 50 2,5 Kompactmacro hat man Dir Unwissenden wirklich einen unglaublich tollen Rat gegeben :ugly::ugly:, denn sein größter Abbildungsmaßstab ist 0,5 fach! Was Du brauchst ist aber mindestens 1 und höher! 1:1 würde bedeuten, dass Dein 1cm großes Motiv auch mit 1cm Größe auf dem Sensor abgebildet wird. Wenn nun Ameisen mit ihren 5-6mm Länge aber bestenfalls mit 3mm auf den Sensor landen - die gehen doch vollkommen unter!

Der Tip mit dem Retroadapter ist schon die bessere Lösung bezogen auf den möglichen Abbildungsmaßstab.
 
Moin Homwer,

für deine Anforderungen bleibt eigentlich nur das MP-E. Wenn du lange genug suchst, passt dies auch ins Budget. Daneben solltest du ein vernünftiges Stativ und einen Makrokopf ins Auge fassen, sonst macht das alles keinen Spaß. Oder eben, n böser länger sparen. Alternativen zum MP-E gibt es nicht, nur komische Worarounds mit Makrovorsätzen und Retrokonvertern...

Schöne Grüsse
Wolf
 
mit dem 50 2,5 Kompactmacro hat man Dir Unwissenden wirklich einen unglaublich tollen Rat gegeben :ugly::ugly:, denn sein größter Abbildungsmaßstab ist 0,5 fach! Was Du brauchst ist aber mindestens 1 und höher! 1:1 würde bedeuten, dass Dein 1cm großes Motiv auch mit 1cm Größe auf dem Sensor abgebildet wird. Wenn nun Ameisen mit ihren 5-6mm Länge aber bestenfalls mit 3mm auf den Sensor landen - die gehen doch vollkommen unter!

Der Tip mit dem Retroadapter ist schon die bessere Lösung bezogen auf den möglichen Abbildungsmaßstab.

Ja, ja, entschuldigung! Makro und im Budget, hat mir gereicht um es mal zu erwähnen... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten