• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makro Objektiv, Blitz und Stativ für Pentax K200D

ne, nur weil dont bebop schreib das es die für 10€ gibt - der 4 fache preis is dann etwas suspekt ;-).

wenn ich 40€ hinlegen muss für einen dann muss ich eben 40€ hinlegen ;-).

Der günstige Preis (max. 20,- Euro inkl. Versand) ist Grundlage der Empfehlung, sonst gibt es auch andere Optionen.

Sieh Dir mal diesen Thread zu Automatik-Blitzen an, da gibt es noch mehr Beispiele für günstige Gebrauchte.
 
nur die frage: was brauch ich zum externen blitzen dann noch alles zusätzlich?

Lies Dich doch bitte mal ein, z.B. in entsprechenden Threads im Zubehörbereich oder hier:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ

http://strobist.blogspot.de/2006/03/lighting-101.html

http://www.radeldudel.de/blog/0802/InhaltsverzeichnisAnleitungEntfesseltBlitzen.html

Da Dein "Budget" für

- Funkauslöser und 2 Funkempfänger (oben verlinkt)
- 2 Blitze
- 2 Blitzstative
- 2 Blitzneiger
- 2 Reflektor- oder Durchlichtschirme

nicht entfernt auszureichen scheint, habe ich Dir oben den Metz für 10,- Euro empfohlen (mein persönlicher Favorit für alles mögliche). Für entfesseltes Blitzen ist er allerdings nur bedingt geeignet, weil er nicht manuell steuerbar ist, d.h. im manuellen Modus feuert er immer mit voller Leistung. Das lässt sich zwar durch Variieren des Abstands ausgleichen, ist aber langfristig nervig.

Die Empfehlung galt a) dafür, dass Du kein Geld hast und der Blitz teilweise für die Portokosten plus 1,- Euro zu bekommen ist, b) weil sich damit trotz der Einschränkung mit etwas Improvisieren eine Menge anstellen lässt, c) weil er später immer noch als Zweit- oder Drittblitz in einem Strobistenset einsetzbar ist. Wenn Du mehr Geld ausgeben willst, suche nach einem aus dem verlinkten Automatik-Blitz-Thread, der über manuelle Regelung verfügt.
 
Da Dein "Budget" für...

...nicht entfernt auszureichen scheint,

ich kann allem von dont bebop zustimmen. Viel wichtiger als das Objektiv und die Kamera ist eine ausgefeilte Beleuchtung. Das Licht macht das Bild, nicht die Kamera :p und da steckt viel Aufwand drin.

Wenn es Dir nur um eine Dokumentation geht spielt das nicht die Rolle, aber wenn Du vor hast Bilder für ein Kochbuch zu machen, dann ist das nicht mal eben schnell mit low Budget gemacht, sondern richtig Arbeit.

Google doch mal nach Food Fotografie und sag uns was Dir an Bildern so vorschwebt. Dann kann man Dir bestimmt besser helfen.

zur Inspiration:
http://www.blendwerk-freiburg.de/2012/05/foodfotografie-baumkuchen-sonnenprinz/

http://www.blog-ueber-fotografie.de...fbau-mit-tageslicht-fuer-die-food-fotografie/

hier noch ein Video
http://fotografie-videos.tv/basiswissen-foodfotografie/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten