• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Objektiv Auswahl für EOS 600D

CieloViatore

Themenersteller
Hallo, liebe Forumgemeinde.

Ich fotografiere seit Jahren, allerdings ohne eine DSLR Kamera zu besitzen. Demnächst werde ich mir die EOS 600D kaufen, und nun bräuchte ich ein bisschen Unterstützung, was Makro anbetrifft, in der Hinsicht habe ich so gut wie keinerlei Erfahrung.

Momentan überlege ich zwischen Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv (EUR 113,19 statt EUR 199,00 bei Amazon) und Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (EUR 329,00) hin und her.

Mir raucht schon bissl der Kopf, in den letzten tagen habe ich versucht, mir so viel Wissen wie möglich anzueignen, und vielleicht erkenne ich deshalb den gravierenden Unterschied der beiden Objektive nicht. Die Technischen Details sind für mich leider auch noch nicht wirklich verständlich da ich darin einfach noch ungeübt bin.

Habt ihr eine Empfehlung für mich? Vielleicht sogar ganz andere Objektive, die ihr eher wählen würdet?

Tausend Dank schon mal im voraus.
 
Möchtest du denn ernsthaft Makro fotografieren? Das sind nämlich beides keine richtigen Makroobjektive. Das Sigma hat den Makro Zusatz, weil es eine etwas geringere Naheinstellgrenze hat. An den Abbildungsmaßstab eines echten Makroobjektives kommt es bei weitem nicht ran. Und das Tamron ja sowieso nicht, das ist nur ein gewöhnliches Tele.

Echte Makros sind Festbrennweiten. Zum Beispiel das Tamron 90mm Macro oder das Canon 100mm USM Macro. Die haben beide einen Abbildungsmaßstab von 1:1.
 
Hallo,

wenn du ein Tele möchtest kauf dir das Tamron 70-300 VC, wenn du ein Macro möchtest kauf dir ein echtes Macro wie das Canon 60mm 2,8.
 
Vielen Dank schon mal für die Aufklärung, Triversity und Ralf866!

Es gibt also "echte" Makros, gut zu wissen. Tamron 70-300 VC als Tele käme dann soweit in Frage, das Tamron 90mm Macro ist auf jedenfall bezahlbarer als die anderen Preisklassen und die Beispielbilder sehen auch super aus.

Für weitere Empfehlungen bin ich nicht nur offen, sondern auch sehr dankbar.
 
Vielen Dank schon mal für die Aufklärung, Triversity und Ralf866!

Es gibt also "echte" Makros, gut zu wissen. Tamron 70-300 VC als Tele käme dann soweit in Frage, das Tamron 90mm Macro ist auf jedenfall bezahlbarer als die anderen Preisklassen und die Beispielbilder sehen auch super aus.

Für weitere Empfehlungen bin ich nicht nur offen, sondern auch sehr dankbar.

sind beides sehr sehr gute Objektive. Die kannst Du OHNE Bedenken kaufen.

Gute Verarbeitung, robust, sehr gute Bildqualität und vernünftige Preise :top::top::top:

habe sie selber beide...
 
Was möchtest Du denn gerne fotografieren, was interessiert Dich als Motiv im Makrobereich? Ich habe an der 600D das 60 mm USM Makro und es ist wunderbar, aber für Dinge, die keinen gesteigerten Wert auf Glaslinsen am Fühler haben, ist es nicht so gut, weil man zu nah ran muss. Also bei flüchtigen Insekten, Schmetterlingen etc wäre mehr Brennweite nötig.
 
@manfred1768 Super, das stärkt meine Entscheidung. :D

@verflixte Hauptsächliche Objekte/Architektur, Landschaften/Pflanzen sowie Insekten/Tiere. Sobald ich da geübter und sicherer bin, werde ich bestimmt experimentierfreudiger werden und mich u.a. auch an Menschen-/Protrait-Fotografie heran wagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten