• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro? Nikon 105, Sigma 105 oder doch Sigma150

ich denke, dass du für den Anfang mit einem 90er oder 105er glücklicher wirst, da Du damit eben fast alles einigermaßen gut damit erwischen kannst. Aber auf Dauer war es bei mir zumindest so, dass du die Vorzüge der einzelnen Brennweiten zu schätzen lernst. So benutze ich für fast jeden Bereich eine andere Linse. Blumen oder statische Aufbauten ein 40er, bei etwas mehr Entfernung (Augen, Tiermakros etc.) das 60er und für einfachere Wildlife Makros das 90er. Aber bei wirklich schwer zu "erlegenden" Motiven reicht das mir dann oft nicht mehr aus und ich muss leider Mangels eines hochwertigen Makros mit großer Brennweite auf mein Tamron 70-300 zurückgreifen (max 1:2 bei 95cm). Aber man kann auch damit passable Bilder machen. Allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, damit Blumenmakros oder Ameisen aufzunehmen.
Aber so schöne Kringel krieg ich damit nicht hin ;):(
 

Anhänge

  • DSC_0148 (2)schwalbenschwanz_00012449.JPG
    Exif-Daten
    DSC_0148 (2)schwalbenschwanz_00012449.JPG
    250,1 KB · Aufrufe: 69
  • DSC_0146 (2)schwalbenschwanz_00012448.JPG
    Exif-Daten
    DSC_0146 (2)schwalbenschwanz_00012448.JPG
    196,5 KB · Aufrufe: 41
  • testbw2_00005587_00012451.JPG
    Exif-Daten
    testbw2_00005587_00012451.JPG
    196,4 KB · Aufrufe: 53
  • DSC_0136 (2)_00005604_00012450.JPG
    Exif-Daten
    DSC_0136 (2)_00005604_00012450.JPG
    196,6 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen und umfangreichen Antworten, ich halte jetzt einfach mal die Augen offen und gucke was mir auf dem Gebrauchtmarkt über den weg läuft. Ich sage dann Bescheid was es geworden ist
 
So... was lange wird, wird gut! Ich habe mich entschieden, und zwar für das 105 er von Sigma. Bin ja schon mal auf den ersten Einsatz in freier Wildbahn gespannt! Nächste Woche geht es nach Teneriffa, da kann es dann gleich mal zeigen was es kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... was lange wird, wird gut! Ich habe mich entschieden, und zwar für das 105 er von Sigma. binm Jetztalaufichden ersten Einsatz in freier Wildbahngespannt! Nächste Woche geht es nach Teneriffa der bann es gleich, mal Zeigen we es kann: -)

Hoffentlich ist es dabei nicht so "autokorrigiert" wie dein Handy... :rolleyes:

In jedem Fall viel Spaß und Freude! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten