jar schrieb:keine -> 1:1 beibt wie es ist 1 cm bleibt 1 cm, auf dem 24 x 36 mm Sensor wie auf dem 15 x 22 mm Sensor
So ist es...
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jar schrieb:keine -> 1:1 beibt wie es ist 1 cm bleibt 1 cm, auf dem 24 x 36 mm Sensor wie auf dem 15 x 22 mm Sensor
jar schrieb:keine -> 1:1 beibt wie es ist 1 cm bleibt 1 cm, auf dem 24 x 36 mm Sensor wie auf dem 15 x 22 mm Sensor
Le_PUN schrieb:Ok., ich formuliere meine Frage neu: Inwieweit unterscheiden sich die Ergebnisse zwischen APS-C und Kleinbildformat, wenn aus beiden Formaten Bilddateien der Bildgröße 10MP generiert werden?
Le_PUN schrieb:Ok., ich formuliere meine Frage neu: Inwieweit unterscheiden sich die Ergebnisse zwischen APS-C und Kleinbildformat, wenn aus beiden Formaten Bilddateien der Bildgröße 10MP generiert werden?
Le_PUN schrieb:Ok., ich formuliere meine Frage neu: Inwieweit unterscheiden sich die Ergebnisse zwischen APS-C und Kleinbildformat, wenn aus beiden Formaten Bilddateien der Bildgröße 10MP generiert werden?
drm schrieb:der bildwinkel der aps-c aufnahme ist geringer.
dadurch erscheint das objekt grösser.
nichtsdestotrotz ist der abbildungsmaßstab der gleiche.
jar schrieb:so wie ICH das verstehe(n will)
keine Unterschiede wenn ich im Bild nur blauen Himmel habe bei der
alle mit gleicher Linse:
D30 3 Mpixel auf 10 M hochinterpoliert und entrauscht
1D 4 Mpixel auf 10 M hochinterpoliert und entrauscht
10D 6 Mpixel auf 10 M hochinterpoliert und entrauscht
20D 8 Mpixel auf 10 M hochinterpoliert und entrauscht
reichlich Unterschiede bei
5D auf 10 Mpixel beschnitten
1Ds Mk2 auf 10 Mpixel beschnitten
wenn ich dann noch verschiedene Linsen oder Cams ins Spiel bringe wird es unübersichtlich
Le_PUN schrieb:Du findest die Aussage falsch, dass der Abbildungsmaßstab 1:1 am Kleinbild mit dem selben Objektiv am APS-C-Format zu 1,5:1 wird. Und darüber regst du dich so auf? Das ist lediglich etwas schlampig formuliert!
Le_PUN schrieb:Schön das wir in Großen Teilen einer Meinung sind. Unsere Differenzen beziehen sich also lediglich auf den Begriff "Abbildungsmaßstab", richtig?
Du findest die Aussage falsch, dass der Abbildungsmaßstab 1:1 am Kleinbild mit dem selben Objektiv am APS-C-Format zu 1,5:1 wird. Und darüber regst du dich so auf? Das ist lediglich etwas schlampig formuliert! In der Praxis wird es aber genau darauf hinauslaufen, denn bei identischer Auflösung der Kameras, wird das Objekt im APS-C-Format genau 1,5fach größer dargestellt als Kleinbildformat.
Man könnte es auch so formulieren: Crop und Telekonverter "verlängern" die Brennweite (natürlich nicht physikalisch sondern vom Bildauschnitt) bei gleichbleibender Naheinstellgrenze des Objektivs.
Zwischenringe verlängern die Brennweite physikalisch bei gleichbleibender Naheinstellgrenze des Objektivs.
Nahlinsen verkürzen die Naheinstellgrenze bei gleichbleibender Brennweite des Objektivs.
Le_PUN schrieb:Du findest die Aussage falsch, dass der Abbildungsmaßstab 1:1 am Kleinbild mit dem selben Objektiv am APS-C-Format zu 1,5:1 wird. Und darüber regst du dich so auf? Das ist lediglich etwas schlampig formuliert! In der Praxis wird es aber genau darauf hinauslaufen, denn bei identischer Auflösung der Kameras, wird das Objekt im APS-C-Format genau 1,5fach größer dargestellt als Kleinbildformat.
jar schrieb:aber doch nur wenn ich auf eine feste Bildgröße ausbelichte, schrieb ich doch schon um auf 10 x 15 cm zu kommen MUSS mit crop 1,6 x mehr vergrößert werden als ohne crop !
auf jedem Monitor den wir bezahlen können wird das 10 Mpixel grosse Vollbild gleich groß dargestellt, ob von der crop 1x 1Ds Mk2 oder von der crop 2x Olympus E 330 !
Le_PUN schrieb:Das Bild wird gleich groß dargestellt, richtig. Das Motiv aber nicht! In der einen Aufnahme ist mein Motiv formatfüllend, in der anderen Aufnahme vielleicht nur Fliegendreck (ist natürlich verschärft formuliert, hier muss ich echt aufpassen).
drm schrieb:..und der crop wirkt keineswegs wie ein telekonverter...
oder hast du schon mal gehört, dass du durch den crop eine blende verlierst?
Frank Klemm schrieb:Durch den Crop verlierst Du relativ zum KB-Format etwa eine Blendenstufe.
Bei einem Crop von 1,414 wird die Tiefenschärfe um etwa eine Blende größer
Das versteh ich nun nicht.und die Lichtempfindlichkeit bei gleicher Sensortechnologie wird etwa um 50% weniger.
Gleiches gilt für Beugungseffekte. Die Beugungseffekte, die man bei Crop 1,414 bei Blende 16 beobachtet, sieht bei bei KB bei Blende 22.
Frank Klemm schrieb:Durch den Crop verlierst Du relativ zum KB-Format etwa eine Blendenstufe.
Bei einem Crop von 1,414 wird die Tiefenschärfe um etwa eine Blende größer und die Lichtempfindlichkeit bei gleicher Sensortechnologie wird etwa um 50% weniger.
Gleiches gilt für Beugungseffekte. Die Beugungseffekte, die man bei Crop 1,414 bei Blende 16 beobachtet, sieht bei bei KB bei Blende 22.
Das ganze ist nicht verwunderlich, da der Effekt von der Aperturgröße und der Wellenfrontkrümmung abhängt.
drm schrieb:wenn ich mit einer canon 1ds und einer 20d ein foto mit selben objektiv, blende, bel.zeit und iso ein foto mache von einem gleichmässig beleuchteten objekt, dann werden die fotos auch gleich hell.
oder?
drm schrieb:schärfentiefe und beugung ist klar.
ManniD schrieb:Ne, Beugung ist eben nicht so klar, die hängt bei der Digitalfotografie von der Größe der einzelnen Pixel ab, da durch das Ablenken der Blendenlamellen das Licht gestreut wird. Da in der Regel ein FF ala 5D die größeren Pixel hat, wird dies oft so hingestellt.
Manni