muh2k4
Themenersteller
Hallo
Ich habe in letzter Zeit irgendwie den Drang kleine Dinge zu fotografieren. Ich hatte die Überlegung in Erwägung gezogen mir ein Makro zu kaufen.
Nun wollte ich mich ein wenig schlaulesen und stoße bei Makroobjektiven immer wieder auf 2 Bezeichner:
Zum einen haben jene eine Brennweitenangabe, zum anderen eine Angabe für den Abbildungsmaßstab.
Bsp.:
Canon MP-E 65mm und dem Canon EF 180mm Macro. Das MP hat 5:1, das EF 1:1.
Wie genau kann ich diese größen jetzt bzgl. der Makrofotografie interpretieren?
Ich habe in letzter Zeit irgendwie den Drang kleine Dinge zu fotografieren. Ich hatte die Überlegung in Erwägung gezogen mir ein Makro zu kaufen.
Nun wollte ich mich ein wenig schlaulesen und stoße bei Makroobjektiven immer wieder auf 2 Bezeichner:
Zum einen haben jene eine Brennweitenangabe, zum anderen eine Angabe für den Abbildungsmaßstab.
Bsp.:
Canon MP-E 65mm und dem Canon EF 180mm Macro. Das MP hat 5:1, das EF 1:1.
Wie genau kann ich diese größen jetzt bzgl. der Makrofotografie interpretieren?