• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit D300 und Micro 60mm Nikkor

cyber-r

Themenersteller
Hi Leute!

Ich mach gern ab und zu mal ein Makro mit meinem Nikkor AF 60 mm Micro D oder dem Nikkor AF 28-105 D auf der D300. Gerne würde ich da ab und zu mal eine stärkere Vergrösserung und / oder von weiter weg fotografieren.

Hab jetzt da mal ein paar Sachen ergoogelt mit Zwischenringen und Tele-Konvertern, von verschiedenen Anbietern (Nikon ohne AF, Kinko offenbar mit AF), Balgengeräten etc. komme aber immer noch nicht so wirklich draus, welches Teil man wofür genau verwenden kanns / soll / muss und was auch preislich für erweiterte Makro-Fotos im Beginner-Mode lohnenswert wäre. Kann mir da jemand ein paar Tips / Erfahrungen vermitteln?

Danke und Gruss aus der Schweiz,

Roman
 
Die TC's von Nikon lassen sich nur mit bestimmten Objektiven kombinieren. Die von dir genannten gehören nicht dazu. Die TC's von Kenko würden gehen, am AF 28-105/3,5-4,5 D würde ich es allerdings nicht empfehlen.
ZR gehen von Kenko und Nikon, wobei bei den Kenko's die elektr. Signale komplett übertragen werden, also Blende und AF. Da beide Objektive über einen Blendenring verfügen ist eine Kombination mit den Nikon ZR's auch möglich.
Bei den Balgen solltest du drauf achten das es sich um einen Automatikbalgen handelt, Blendenübertragung. Sonst muss man per Arbeitsblende hantieren und da wird es bei längeren Auszügen schnell sehr dunkel. Ich hab z.B. einen Automatikbalgen von Novoflex. Der PB-6 von Nikon geht aber auch.
 
Wow! Das ging ja prompt...

Danke für den Link.

Kann ich denn die D300 auch auslösen, wenn die Blende nicht über die Kamera gesteuert wird? (wenn ich die Blende am Objektiv ändere und das Objektiv ist direkt an die Kamera angeschlossen, dann reklamiert sie ja...)

Wenn ich das recht verstanden habe, muss ich ja mit den Zwischenringen auch näher ans Objekt ran... lebt dieses, ist es vermutlich nur wenig erfreut, wenn ich es mit dem Objektiv noch fast erdrücke... wäre da ein Tele-Objektiv mit Zwischenringen sinnvoller?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten