• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbinden?

AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Zur Zeit experimentiere ich mit einer ähnlichen Konstruktion, wobei die "Spielpartner" andere Marken sind. Was im Einsatz ist, habe ich in den Texten dieses Fadens aufgeführt. Die ersten Ergebnisse gehen schon in die Richtung, die ich mir vorstelle. ;)
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Zur Zeit experimentiere ich mit einer ähnlichen Konstruktion, wobei die "Spielpartner" andere Marken sind. Was im Einsatz ist, habe ich in den Texten dieses Fadens aufgeführt. Die ersten Ergebnisse gehen schon in die Richtung, die ich mir vorstelle. ;)

Ja Nikon-Kameras sind für manuelle Objektive besser geeignet, weil man die Blendensteuerung dort nicht verliert. Wie machst du das mit der Belichtung? Ich löse das momentan nur über einen Ringblitz (oder Langzeitbelichtung).
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ja Nikon-Kameras sind für manuelle Objektive besser geeignet, weil man die Blendensteuerung dort nicht verliert. Wie machst du das mit der Belichtung? Ich löse das momentan nur über einen Ringblitz (oder Langzeitbelichtung).

Langzeitbelichtung und Sonnenlicht sind zur Zeit meine Freunde, denn ich will erstmal die "Technik" begreifen, bevor ich mir weitere Hilfsmittel wie Blitze leiste. ;)

Ich weiß nicht, ob es an der Nikon liegt. Meinen Adapter hatte ich mir bei Foto Brenner besorgt, nachdem mir ein freundlicher Herr des Service mir dieses Teil als geeignet herausgesucht hatte. Und der Preis war sogar bezahlbar (ca. 79 Euro zzgl. Versand + Nachnahme)

Vermutlich wird diese Konstellation mit allen Modellen gehen, und ob nun die Blende über die Cam verändert wird oder über das Objektiv, das dürfte IMHO eigentlich egal sein. Mir ist es wurscht. Wobei du mich auf eine Spur gebracht hast, meine Versuche zu optimieren.... :D
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Vermutlich wird diese Konstellation mit allen Modellen gehen, und ob nun die Blende über die Cam verändert wird oder über das Objektiv, das dürfte IMHO eigentlich egal sein. Mir ist es wurscht. Wobei du mich auf eine Spur gebracht hast, meine Versuche zu optimieren.... :D

Bei canon kannst du halt die Blende bei manuellen Objektiven nicht mal eben so verändern. Das ist ja eben das Problem. Wenn man die Blende am Objektiv einstellen kann... Umso besser.
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Ob das klappt? :confused: Da ist ja kein Chip oder ähnliches drin,

Doch :D Ein AF Confirm-Chip.

Ich bleibe dabei: Wenn die Blende am Objektiv einstellbar ist, wird es gehen. Wenn nicht, dann nicht - oder eben ohne Blendeneinstellung bei Offenblende :D Aber das will wohl keiner. Und das halt nur M und evtl AV geht, scheint allseits klar zu sein. Aber der ein oder andere hat, der heute ne DSRL hat, hat schon mit sowas geknippst. Ob man nun nen AF Confim Adater mit Chip nimmt, oder nur den Adatperring für 19 Euro, sollte von den eigene Vorlieben abhängen. Ich denke, das die noch nen Schnittbildkeil haben.

Die "Konkurenz" (gabs ja eigenklich bei VEBs nicht :D) - Praktica - hatte das. Und damit konnte man auch Fotos machen.

AF wird bei besagten Objektiven aber - mal mit ausnahme der N Serie - nie gehen, weil über die Filmebene fokusiert wurde. http://de.wikipedia.org/wiki/Contax
 
AW: Makro mit 1000D Kit Objektiv und kann man alte Objektive mit neue Kameras verbind

Doch :D Ein AF Confirm-Chip.

Und ein überteuerter noch dazu :eek:

Wer gibt denn 80€ für einen AF-Confirm-Adapter aus??! Sowas kauft man für max. 15€ inkl. Versand in China...

Die AF-Confirm-Adapter sind übrigens halbwegs präzise... aber eben nur halbwegs...
Spass macht das manuelle Fokussieren nur bei einem richtig grossen Sucher.

Nervig ist die fehlende Springblende: Fotografieren wie anno 1950: Manuell aufblenden, fokussieren, manuell abblenden, auslösen... Für bewegte Motive nicht denkbar. Für statische Motive fotografiert man hier auch am besten vom Stativ, damit man sich zwischen fokussieren und auslösen (sprich: beim Abblenden) nicht aus versehen noch etwas bewegt...
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Das Objektiv ist ein Yashica 52mm (Durchmesser) Skylight AF 35-70mm. Das andere: AF 70-210mm 1:4.5
Wobei ihr mich sehr durcheinander gebracht habt. Wahrscheinlich ist es einfach besser neue Objektive zu kaufen, weil ich immer noch nicht weiß ob es sich lohnt einen Adapter für 80€ zu kaufen oder nur 20€. Jeder sagt was anderes.

Die Blende kann man am Objektiv nicht einstellen, so weit wie ich das sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Die Blende kann man am Objektiv nicht einstellen, so weit wie ich das sehe.

So wie ich das sehe... Die Anfangsblende hast du ja nicht dazu geschrieben... ist das Yashica vermutlich sowieso nicht der Bringer in Sachen Bildqualität. Für eine Spielerei und zum Ausprobieren sicherlich noch einmal gut, aber ob du mit dem MF-only Objektiv wirklich auf längere Sicht Spaß haben wirst? Zumal das sicher einen ähnlich geringen Maßstab haben wird wie das Kit, wirst du nur mit Balgen den Abbildungsmaßstab sinnvoll erweitern können. Aber das kannst du dann genauso mit dem Kit-Objektiv machen...

Nur mal als Vergleich. Für rund 100 € bekommst du bereits ein gebrauchtes Soligor 100 mit LSK-Konverter, was für den Einstieg durchaus gute Qualität liefert.
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Hallo Lukas!

In dem Fall ist das Objektiv dann 'nicht alt genug'. :p Es entstammt der Übergangsphase zwischen den vollmechanischen Kameras und der elektronischen Kamera-Steuerung für Autofokus und Blende. Entgegen meiner ursprünglichen Vermutung handelt es sich also nicht um das Contax-Yashica-Bajonett ("C/Y"), sondern um das "MA-Bajonett" - siehe http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=7435.

Es macht wenig bis keinen Sinn, dieses Objektiv an die EOS anpassen zu wollen. Die optische Qualität dürfte auch nicht sonderlich berühmt sein...

Gruß, Graukater
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

So wie ich das sehe... Die Anfangsblende hast du ja nicht dazu geschrieben... ist das Yashica vermutlich sowieso nicht der Bringer in Sachen Bildqualität. Für eine Spielerei und zum Ausprobieren sicherlich noch einmal gut, aber ob du mit dem MF-only Objektiv wirklich auf längere Sicht Spaß haben wirst? Zumal das sicher einen ähnlich geringen Maßstab haben wird wie das Kit, wirst du nur mit Balgen den Abbildungsmaßstab sinnvoll erweitern können. Aber das kannst du dann genauso mit dem Kit-Objektiv machen...

Nur mal als Vergleich. Für rund 100 € bekommst du bereits ein gebrauchtes Soligor 100 mit LSK-Konverter, was für den Einstieg durchaus gute Qualität liefert.

Was wollte ihr alle mit gebraucht????????? Kauft hier jeder gebraucht?

Und was heißt Mf- only? Manueller Fokus? Natürlich hat es einen Autofokus.
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Hallo Lukas!

In dem Fall ist das Objektiv dann 'nicht alt genug'. :p Es entstammt der Übergangsphase zwischen den vollmechanischen Kameras und der elektronischen Kamera-Steuerung für Autofokus und Blende. Entgegen meiner ursprünglichen Vermutung handelt es sich also nicht um das Contax-Yashica-Bajonett ("C/Y"), sondern um das "MA-Bajonett" - siehe http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=7435.

Es macht wenig bis keinen Sinn, dieses Objektiv an die EOS anpassen zu wollen. Die optische Qualität dürfte auch nicht sonderlich berühmt sein...

Gruß, Graukater

Naja. 20 Jahre ist es schon.
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Was wollte ihr alle mit gebraucht????????? Kauft hier jeder gebraucht?

Du musst schon wissen was du willst... :mad::mad: Wenig Geld ausgeben und die alten Objektive adaptieren. Ein wenig mehr ausgeben und etwas gutes gebrauchtes kaufen. Viel ausgeben und was neues kaufen. :confused::confused: Vielleicht solltest du dich mal eindeutig äußern, was du eigentlich genau vor hast...

Und was heißt Mf- only? Manueller Fokus? Natürlich hat es einen Autofokus.

Natürlich hat es Autofokus, aber kannst du den auch an der Canon-Kamera nutzen, wenn keine elektr. Signale über den Adapter kommen??? Ich glaube kaum. Und selbst wenn das funktioniert. Wie genau ist der AF an der Canon-Kamera dann überhaupt noch? Daher solltest du dich darauf einstellen, dass Objektiv als MF-Objektiv zu nutzen.
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Und was heißt Mf- only? Manueller Fokus? Natürlich hat es einen Autofokus.
Und genau der funktioniert eben an einer EOS-Kamera nicht, genausowenig wie Du die Blende vernünftig steuern könntest.

Naja. 20 Jahre ist es schon.
Ändert aber nichts an dem zuvor Gesagten. Canons EOS-System, für welches das zugehörige EF-Bajonett neu eingeführt wurde, stammt auch schon von 1987, und hatte zu Beginn der 90er bereits 'Fahrt aufgenommen' und erste Markterfolge. Auch das ist 20 Jahre her...

Schlag Dir einfach die Yashica-Optik aus dem Kopf, und fang' erst einmal an, das Fotografieren mit der 1000D und einem dazu gehörigen/passenden Objektiv kennen zu lernen. Das 'Gefrickel' mit Flohmarkt-Objektiven kannst Du Dir auch später noch gönnen.

Gruß, Graukater
 
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Du musst schon wissen was du willst... :mad::mad: Wenig Geld ausgeben und die alten Objektive adaptieren. Ein wenig mehr ausgeben und etwas gutes gebrauchtes kaufen. Viel ausgeben und was neues kaufen. :confused::confused: Vielleicht solltest du dich mal eindeutig äußern, was du eigentlich genau vor hast...



Natürlich hat es Autofokus, aber kannst du den auch an der Canon-Kamera nutzen, wenn keine elektr. Signale über den Adapter kommen??? Ich glaube kaum. Und selbst wenn das funktioniert. Wie genau ist der AF an der Canon-Kamera dann überhaupt noch? Daher solltest du dich darauf einstellen, dass Objektiv als MF-Objektiv zu nutzen.

Ich weiß genau was ich will. Erst einmal mit dem IS Objektiv der 1000D fotografieren und eventuell einen Adapter kaufen. Von gebraucht kaufen habe ich niemals gesprochen. Und das ich mir neue kaufen will stimmt nicht, irgendwann schon ja, aber nicht jetzt gleich am Anfang.

Zur Not kann ich auch manuell fokosieren.

Aber ich weiß ja nicht ob es mit dem Adapter überhaupt geht. Jeder sagt ja was anderes. Wahrscheinlich sollte ich das mit den alten ganz lassen.....Außerdem. Ich will mir schon noch Objektive kaufen irgendwann, weil ich hab ja dafür kein Geld ausgegeben, weil sie meinem Vater ja schon gehören, außer das IS Kit Objektiv kaufe ich mir also erst einmal nichts. Der adapter ist praktisch nur eine Übergangslösung bis ich in 2-3 Jahren wirklich 2 Objektive mehr habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro mit 1000D-Kit-Objektiv und kann man alte Objektive mit neuen Kameras verbin

Vielleicht mal was generelles.

Mit Autofokus funktionieren generell nur die EF und EF-S Objektive an den EOSen. Denn nur die werden von der Kamera mit den notwendigen Signalen versorgt.

Kann sein, dass irgendwelche Tamron Adapt-All Geschichten auch noch klappen, aber ich glaube eher nicht.

So, das wars dann auch!

Das einzige das relativ gut klappt ist die Adaption alter M42 Linsen mittels entsprechendem Adapter. Grund ist das Auflagemass. Mit Adapter kommt man dem des originalen EF sehr Nahe. Der AF-Betrieb ist dabei völlig ausgeschlossen. Da kann nur manuelles fokussieren am Fokusring klappen. Am besten mit Live-View.

Ein Adapter M42 zu EOS mit AF-Unterstützung (AF-Confim-Chip) kann beim fokussieren hilfreich sein. Gerade im Bezug auf eine 1000D mit "Mäusekino" im Sucher.

Die Blende muss man aber direkt am M42 Objektiv einstellen,

Fotos macht man dann entweder im AV-Modus, oder im M-Modus.

Für alle die sich dafür Interesssieren ist der Begriff "Auflagemass" sehr interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten