Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut, WR ist ein Argument wenn du es wirklich brauchst.ja, warum eigentlich nicht das pentax 100mm :-D
ist ja auch noch WR
100mm 2.8 ist ja auch gut für portait
und ne gescheite pentaxlinse wollt ich eh mal haben.
Für das Geld bekommst du auch ein 90mm TAMRON MAKRO, U N D ein PENTAX DA 35mm F2,4 U N D ein PENTAX DA 50mm F1,8...
Dann hast du drei "gescheite Linsen"(Wobei mir ein gescheiter Fotograf lieber ist..
)
Einen schönen Blitz... oder etwas anderes.
Musst du entscheiden.
a) Du solltest zur Vermeidung von Beugungs-Matsch möglichst weder bei MFT auf eine Objektiveinstellung f/20 gehen, noch bei KB auf f/40.Aber verstehe ich das dann doch richtig, wenn ich bei einem MFT-Sensor bereits auf f-20 bin, dann entspräche das ja f40 bei KB, was definitiv nicht geht?
Ich muss nochmal doof fragen:
Ein Objektiv mit dem Abbildungsmaßstab 1:1.... d.h. bis maximal 1:1... kleiner geht ja immer auch, oder? Also Porträt oder so... D.h. ich komme maximal mit der Nahgrenze in die Situation, einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu haben. Gehe ich weiter weg, wird der Abbildungsmaßstab dann entsprechend kleiner?
dass wiederum heisst, wenn ich Objektive vergleiche zum Beispiel:
Fuji 60mm 2,4 makro Abbildungsmaßstab 1:2 Nahgrenze: 26,7cm an 16MP-X-TRANS-Sensor APS-C für 599 Euro
Samsung 60mm 2,8 Makro Abbildungsmaßstab 1:1 Nahgrenze: 18,4 cm an 28MP NX-Sensor APS-C für 485 Euro
dann ist doch sie Samsung-Kombi klar im Vorteil, weil ich einen besseren Abbildnsmaßstab habe, näher ran komme und mehr Pixiel auf gleicher Sensorfläche hab (und auch noch Geld spare) ist das richtig so?
Ja, das ist korrekt, nur ...Fuji 60mm 2,4 makro Abbildungsmaßstab 1:2 Nahgrenze: 26,7cm an 16MP-X-TRANS-Sensor APS-C für 599 Euro
Samsung 60mm 2,8 Makro Abbildungsmaßstab 1:1 Nahgrenze: 18,4 cm an 28MP NX-Sensor APS-C für 485 Euro
dann ist doch sie Samsung-Kombi klar im Vorteil, weil ich einen besseren Abbildnsmaßstab habe, näher ran komme und mehr Pixiel auf gleicher Sensorfläche hab (und auch noch Geld spare) ist das richtig so?
Das Stärker-Abblenden-Können macht sich beim manuellen Fokussieren besser.Das ist lediglich ein scheinbarer Vorteil, da Du mit größeren Sensoren auch mehr abblenden darfst, bevor Dir die Beugung das Bild zermatscht.