• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

makro für die fuji s5

ben80

Themenersteller
hallo community.

mein erster post ;)

ich werde morgen meine heißersehnte fuji s5 pro bekommen an die ich ein sigma 18-200 DC OS hängen werde, das mir schon bei der s3 gut gedient hat.

jetzt hab ich aber so oft gehört, dass die großen zooms relativ unscharf abbilden - zumindest im vergleich zu ner festbrennweite ... außerdem möchte ich gerne auch unbedingt makro aufnahmen machen. budget ist maximal 400 euro netto würde ich sagen.

jetzt bin ich aber echt aufgeschmissen, weil ich mich auch mit den ganzen abkürzungen nicht unbedingt auskenne (hab schon den großen thread gefunden - aber trotzdem) ...

da gibt es zum beispiel eine Nikon AF-S Micro 60 mm/ 2.8G ED und dann auch ein Nikon AF Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8D --- was bedeutet das G und was ED, was D?? das sind echt böhmische dörfer für mich noch ...

wenn ich auf amazon dann teilweise ein makro mit entsprechenden guten rezensionen gefunden habe ist das dort teilweise schon seit 2001 im programm was mich doch stutzig werden lässt. 8 jahre alt kann ja irgendwie nicht mehr so gut sein, blöde gesagt - zumindest nicht an die digitale technik angepasst.

also, ganz konkret: ich suche ein makro mit dem ich auch portraits, etc. machen kann, also mehr als 80mm wohl nicht. soll halt echt schön scharf sein und in kombi mit meiner s5 pro schöne bilder liefern ;)

freu mich über eure experten-meinungen
benny
 
Also ich habe das 60er AF-S und es ist TOP an der S5

Sowohl für Macro wie auch Potrait...

Das 105er hatte ich auch mal...aber fand die Brennweite zu lang für Portraits..zumindest damals...heute würde ich es vielleicht anders sehen
 
Eins nach dem anderen

außerdem möchte ich gerne auch unbedingt makro aufnahmen machen. budget ist maximal 400 euro netto würde ich sagen.

jetzt bin ich aber echt aufgeschmissen, weil ich mich auch mit den ganzen abkürzungen nicht unbedingt auskenne (hab schon den großen thread gefunden - aber trotzdem) ...

da gibt es zum beispiel eine Nikon AF-S Micro 60 mm/ 2.8G ED und dann auch ein Nikon AF Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8D --- was bedeutet das G und was ED, was D?? das sind echt böhmische dörfer für mich noch ...

8 jahre alt kann ja irgendwie nicht mehr so gut sein, blöde gesagt - zumindest nicht an die digitale technik angepasst.

also, ganz konkret: ich suche ein makro mit dem ich auch portraits, etc. machen kann, also mehr als 80mm wohl nicht. soll halt echt schön scharf sein und in kombi mit meiner s5 pro schöne bilder liefern ;)

und vor allem dann auch mal mit einigem Unfug aufräumen der sich da bei der Stöberei durchs iNet angesammelt hat.

D = Nikon-Objektive mit Blendenring
G = Nikon-Objektive ohne Blendenring (meist preiswerter aber nicht alle schlechter als D-Versionen)
ED = Nikon-Objektive mit Gläsern höherer Brechzahl. Oft, aber nicht immer besser.

Mit einem Rasiermesser (Micro, Medical etc) Porträts aufnehmen zu wollen ist ziemlich daneben.
Porträts sollen schmeicheln, nicht dazu einladen Pickel zu begutachten, Poren zu zähen oder die Rasur zu kontrollieren.

Es gibt mehr alte gute Objektive als "Neue bessere".
Gerade unter den überzüchteten aber schw...teuren Zooms findet man sehr viele Gurken. Vor allem im Weitwinkelbereich.
Und wenn Du Glück hast sind die "Alten" sogar bezahlbar.

"Für Digital optimiert" wird oft als Synonym verwendet für "abgespeckte Linsenkontruktionen die nur an Crop-Cams gut arbeiten". Schon an Vollformat-DSLRs sind sie nicht oder nur eingeschränkt zu gebrauchen.

Die alten "Nikon-Gurken" aus der Anlogzeit funktionieren an Crops und Vollformatern und zwar in der Regel hervorragend.

Mit einem Etat von knapp 400 würde ich versuchen für Makros an ein
Tramron SP 2,5/90 AF zu kommen

und für "Porträts" eignet sich so ziemlich alles im Bereich 50-70mm auch Zooms wenn sie nicht gerade bei 50 oder 70mm am oberen oder unteren Anschlag arbeiten.

oder sogar für 30-100 die S5 mit Schnittbild nachrüsten und dann auf MF-Objektive setzen. Hier gilt dann das gleiche:

Tramron SP 2,5/90 und ein 50er oder 60er.
 
ich empfehle Dir das Nikon AI-S 2,8/55 mm. Ein manuelles Objektiv mit einer exelenten Bauweise. Ich nutze es an der S5 und schätze es sehr. Der Brennweitenbereich ist auch für Portrais nutzbar mit 2,8er Blende. Dieses bekommst Du für ca. 130 €, da kannst man keinen Fehlkauf tätigen.

Auch das 50er/1,8 und 2,5/105 mm sind sehr gute Objektive die an der S5 nutzbar sind.
 
hat jemand mit dem sigma 50mm/2,8 EX erfahrungen?
das kriege ich schon für unter 300 euro.

bei den alten objektiven hatte ich nur angst wegen des "älter seins", da ich mal welche hatte die von der fokussierung ewig brauchten, sehr laut waren und wo sich auch vorne die linse mitgedreht hat. dadurch bin ich jetzt bei meinem neuen 18-200er halt recht verwöhnt, da das leise und schnell ist. ansonsten würde ich natürlich auch ohne bedenken ein objektiv das 2001 gebaut ist kaufen.
 
Also wenn Du von einem

hat jemand mit dem sigma 50mm/2,8 EX erfahrungen?
das kriege ich schon für unter 300 euro.

bei den alten objektiven hatte ich nur angst wegen des "älter seins", da ich mal welche hatte die von der fokussierung ewig brauchten, sehr laut waren und wo sich auch vorne die linse mitgedreht hat. dadurch bin ich jetzt bei meinem neuen 18-200er halt recht verwöhnt, da das leise und schnell ist. ansonsten würde ich natürlich auch ohne bedenken ein objektiv das 2001 gebaut ist kaufen.

18-200 verwöhnt bist, dann kommt es Dir ja wohl auch kaum auf die Bildleistungan. Dann kannste ja im Prinzip alles nehmen.
 
ich meinte "verwöhnt" nur vom motor und schnellen scharf-stellen. das ist ja das einzige wo ich bei den "alten" objektiven bedenken habe.

natürlich geht's mir hauptsächlich bei meiner neuen festbrennweite um die schärfe ...
 
ich meinte "verwöhnt" nur vom motor und schnellen scharf-stellen. das ist ja das einzige wo ich bei den "alten" objektiven bedenken habe.

natürlich geht's mir hauptsächlich bei meiner neuen festbrennweite um die schärfe ...

Die aktuelle Linse in dem Bereich ist das AF-S 60 mm f2.8 Micro, ich denke das wuerde dir gut gefallen. Es hat den Mehrwert der Makrofunktion, ein tolles Bokeh fuer Portraits und AF-S fuer schnelles und leichtes Fokussieren. Die alten Objektive musst du umschalten von Autofokus auf Manuell, mit AF-S hast du die Option auf manuellen Fokuseingriff bei Autofokus. Zu scharf kann ein Objektiv eigentlich nie sein, da ein nachtraeglicher Weichzeichner immer moeglich ist.
 
mir ist gerade die brilliante (haha) idee gekommen, für eine knack-scharfe 50mm linse einfach diese günstige nikon linse AF D 50mm/1,8 zu kaufen. die kostet weniger als EUR 135,00 und soll echt gute Ergebnisse liefern.

Dann kann ich mir mein Makro ja mit ner höheren Brennweite kaufen ... über 400 Euro für ne 50er FB Makro find ich ganz schön teuer.

was denkt ihr? dann hätte ich nen sigma 18-200, nen nikon 50mm/1,8 und vielleicht nen makro mit 105mm oder so ... damit sollte sich ja was anstellen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten