• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Makro für D750

Gerade als Anfänger, mit älterer und gebrauchter Kamera
Anfänger bin ich beileibe nicht und eine D750 würde ich auch nicht als alt bezeichnen. ;)

Klar, Objektive mit neuerer Technik sind schon mal an älteren Kameras nicht oder nur eingeschränkt zu gebrauchen; irgendwo hat die Kompatibilität auch bei Nikon ihre Grenzen:
  • AF-"P" und/oder "E", wie von dir genannt.
  • AF-Nikkore ohne Motor nur manuell an D3x00, D5x00
  • Z-Nikkore passen nur an Z-Nikons 😆
Aber dafür gibt es Kompatibilitätslisten, und vor Firmware-Updates muss man reinen Nikon-Kombinationen keine Angst haben.
 
Anfänger bin ich beileibe nicht und eine D750 würde ich auch nicht als alt bezeichnen. ;)
Das war nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein zur Aussage bezüglich Kompatibilität, mit der es bei Nikon nicht mehr so weit her ist wie früher. Wenn jemand mit Nikon Fotografie anfängt, muß er sich teils sehr reinlesen um nicht falsche Objektive zu kaufen. Das fängt bei DX/FX an und geht über D/G/i und hört bei P/E auf.
 
Wenn jemand mit Nikon Fotografie anfängt, muß er sich teils sehr reinlesen um nicht falsche Objektive zu kaufen.
Der typische Anfänger kauft sich ein fertiges Set aus Kamera und Objektiv/en.

Entsprechend der 80-zu-20-Regel gehe ich davon aus, dass 80 % dieser Anfänger dabei bleiben und keine weiteren Ambitionen entwickeln. Die anderen 20 %, die dann tiefer einsteigen wollen, halte ich für intelligent genug, sich dann auch eingehender zu informieren; Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
 
Das war nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein zur Aussage bezüglich Kompatibilität, mit der es bei Nikon nicht mehr so weit her ist wie früher. Wenn jemand mit Nikon Fotografie anfängt, muß er sich teils sehr reinlesen um nicht falsche Objektive zu kaufen. Das fängt bei DX/FX an und geht über D/G/i und hört bei P/E auf.
Es gab sogar für ältere (um nicht zu sagen ganz alte) DSLR Kameras noch Updates, damit AF-P Objektive irgendwie funktionieren. Und selbst ganz alte sogar manuelle Objektive funktionieren noch an Z-Kameras mittels FTZ. Also muß man etwas, was gar nicht mehr funktioniert, schon fast suchen. Und vergleiche mal mit anderen Herstellern! Von daher ist Nikon eigentlich noch wirklich gut dabei. Aber gut, die tollen Z Objektive funktionieren tatsächlich nicht an den F-Mount Kameras.... :rolleyes:
 
Der typische Anfänger kauft sich ein fertiges Set aus Kamera und Objektiv/en.

Entsprechend der 80-zu-20-Regel gehe ich davon aus, dass 80 % dieser Anfänger dabei bleiben und keine weiteren Ambitionen entwickeln. Die anderen 20 %, die dann tiefer einsteigen wollen, halte ich für intelligent genug, sich dann auch eingehender zu informieren; Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
Ob der "typische" Anfänger sich eine neue Kamera mit Kit kauft sei einmal dahingestellt. Ich habe genügend Verkaufsangebote gesehen, bei denen sich Anfänger beim Gebrauchtkauf im Wirrwarr der Objektive eben nicht zurechtfanden und AF-Gläser für Motorlose kauften oder DX für FX usw.. Nur weil wir in unserer Blase hier es wissen, muß das Alles für Anfänger nicht auch ersichtlich sein. Weiß auch gar nicht was Du von mir willst, ich hatte Dich wie erwähnt ja gar nicht expliziet gemeint.
 
Es gab sogar für ältere (um nicht zu sagen ganz alte) DSLR Kameras noch Updates, damit AF-P Objektive irgendwie funktionieren. Und selbst ganz alte sogar manuelle Objektive funktionieren noch an Z-Kameras mittels FTZ. Also muß man etwas, was gar nicht mehr funktioniert, schon fast suchen. Und vergleiche mal mit anderen Herstellern! Von daher ist Nikon eigentlich noch wirklich gut dabei. Aber gut, die tollen Z Objektive funktionieren tatsächlich nicht an den F-Mount Kameras.... :rolleyes:
"Funktionieren" definiert ja nun jeder aber anders. Für den Anfänger funktioniert ein Objektiv wohl gerade nicht, wenn es nur manuell fokussierbar ist. Da würden alle manuellen und AF-Gläser also schon mal rausfallen. Was wo (und teilweise wie) funktioniert, dafür gibt es einen schönen Überblick:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten