C.S.
Guest
Hallo alle miteinander,
ich bin schon seit einiger Zeit mit mir am ringen, ob ich mir nicht für meine D40x ein Makroobjektiv zulegen will. Nicht funktionierender AF ist mir eigentlich egal.
Hauptsächlich wird das Objektiv wohl für Makroaufnahmen im Riffaquarium eingesetzt zur Ablichtung von Korallenpolypen und sonstigen Wirbellosen.
Besonders ins Auge gefaßt habe ich folgende Modelle:
1. Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP
2. Sigma 70mm 2,8 EX DG Macro
3. Sigma 105mm 2,8 EX DG Macro
Welches ist davon das "sinnvollste" Objektiv? Auch unter Berücksichtigung für die Fotographie sonstiger kleiner Gegenstände und Tiere.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Viele Grüße
Christian
ich bin schon seit einiger Zeit mit mir am ringen, ob ich mir nicht für meine D40x ein Makroobjektiv zulegen will. Nicht funktionierender AF ist mir eigentlich egal.
Hauptsächlich wird das Objektiv wohl für Makroaufnahmen im Riffaquarium eingesetzt zur Ablichtung von Korallenpolypen und sonstigen Wirbellosen.
Besonders ins Auge gefaßt habe ich folgende Modelle:
1. Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP
2. Sigma 70mm 2,8 EX DG Macro
3. Sigma 105mm 2,8 EX DG Macro
Welches ist davon das "sinnvollste" Objektiv? Auch unter Berücksichtigung für die Fotographie sonstiger kleiner Gegenstände und Tiere.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Viele Grüße
Christian