Hi,
die gute Nachricht: alle dedizierten Macroobjektive, auch von Tamron, Sigma und Tokina, sind wohl optisch alle sehr gut, ich habe (im gegensatz zu anderen Objektiven) kaum mal etwas von "Gurken" oder "Serienstreuung gehört.
Unerschiede existieren in der Brennweite, es gibt AFAIR ab 50 mm Makros, die klassischen Makros liegen aber alle um 100mm Brennweite, damit man auch schön freistellen kann. AF ist teilweise gegenüber normalen Linsen sehr behäbig, wenn das wichtig ist, dann nur Canon USM Makro nehmen. Makrolinsen mit IS gibts AFAIR für Canon noch nicht, aber meistens nutzt man eh ein Stativ.
Standardempfehlung hier im Forum ist wohl das Tamron 90 2,8 Makro, ist auch noch erschwinglich. Suche mal, zu Makro gibt es sehr viel zu lesen hier!