• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

@ Biologe:

Das, was vielleicht als Klett oder scheuernde Oberfläche missdeutet wurde, hat eine bestimmte, ganz wichtige Funktion.

:lol:
 
für die Techniker
Das abgebildete Segment funktioniert, bis zu einer nicht näher spezifizierbaren Kraft bzw einem Kraftmoment, als Verdrehsicherung.

Das nur zur "frühmorgendlichen Verunsicherung".
 
könnten das knieschützer sein - für arbeiten, wo man knien muss? dann soll das filzige eben eine polsterung sein. :)
 
für die Techniker
Das abgebildete Segment funktioniert, bis zu einer nicht näher spezifizierbaren Kraft bzw einem Kraftmoment, als Verdrehsicherung.

Das nur zur "frühmorgendlichen Verunsicherung".

Teil des Drehmomentschlüssels oder einer Knarre?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry nein.
Das ganze Teil ist eine Sonderausstattung, ein Hilfsmittel mit einer bestimmten Funktion.
Es ist aber kein Werkzeug.
Gibt es Drehmomentschlüssel aus Plaste?

Vielleicht wird es durch einen anderen Hintergrund etwas deutlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird es durch einen anderen Hintergrund etwas deutlicher.

nicht wirklich ... das teil wird jetzt "kleiner", weil man dachte, dass das unten auch dazu gehört ... aber was das ist? jedenfalls scheint man das teil drehen zu müssen und dann schnappt offenbar irgendwas ein (scheint also eine art von bajonett zu sein) - aber wofür? keeeeeene ahnung.
:angel:
 
Also im Gegensatz zu den ersten Antworten brauche ich nach Deiner wenigstens keine Herzpillen mehr - hier wird schon eine zielführende Richtung angedeutet.

Ich dachte wirklich das Ding ist nach spätestens einer Stunde gelöst:)
 
Nein, selbst im aller, allerweitesten Sinne hat es nichts mit einem Staubsauger zu tun - auch nicht mit Reinigung oder ähnliches.

Das, was Dir evtl so fusselig erscheint, muss so sein und ist äußerst zweckdienlich. Die Entfernung oder gar die Politur der fusseligen Flächen käme einer Zerstörung des Dinges gleich.
 
sorry, nein :)
Das Teil mit dem abgebildeten Segment sollte bei Bedarf, kann, muss aber nicht an ein bedarfgerechtes Ausstattungsteil eines Werkzeugs angebracht werden. Viele unterschätzen den Nutzen des Teiles, sodass es oft nicht mitgeführt wird und zur Anwendung kommt.
 
Jau, so ist es, für ein Canon Objektiv.
So wünsche ich mir, nicht gelyncht zu werden, wenn die Bajonette anderer Hersteller vom gezeigten sehr abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bisher niemand den Joker aufgenommen hat, ziehe ich ihn zurück und stelle selbst mal ein Bild ein.


Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten