• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

Zahnarztbeleuchtung?:evil:

Gerold
 
tolle Idee - leider nein.

Ich habe mal bezüglich Quecksilber gesucht.
... aber obwohl noch keine zwei Jahre alt, verfügt das Teil nicht über eine entsprechende Kennzeichnung.
 
Was soll das Teufelchen?

Nein, ein Zahnarzt wird nicht beleuchtet, er selbst macht es auch nicht damit.
Ich bin keiner - aber darüber bin ich mir sehr sicher.

Aber Zahn ist nicht schlecht - dort wirkt es nicht - aber Ursache oder Grund zum Gebrauch ist es - zu mindest in diesem Falle.

Das Ding zeigt auch keine Fehlfunktion an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine IR-Lampe.

Wie gesagt ich bin kein Zahnarzt.
Was mich nicht daran hindert reichlich dentale Werkzeuge und Werkstoffe in meiner Muckelbutze vorzuhalten - Fummler und Bastler eben :D:D:D

Aber zur Polimerisation von Kompositen ist das Ding ganz sicher so nicht geeignet.

Aber UV ist nicht schlecht.

Das Ding kann wirklich jeder zu Hause benützen - von den "Nebenaggregaten" bin ich eigentlich recht begeistert. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:evil: meint zum Teufel mit den Zahn.....

Wie heissen denn diese Zahnarztleuchten.

"Mundinnenraumbeleuchtung":confused:

Ist es vielleicht eine Falschgelderkennungsleuchte?


Gerold
 
:evil: meint zum Teufel mit den Zahn.....

Wie heissen denn diese Zahnarztleuchten.

"Mundinnenraumbeleuchtung":confused:

Ist es vielleicht eine Falschgelderkennungsleuchte?


Gerold

Wenn Du das Ding bei Deinem Zahnarzt siehst, wird es Dir nix bringen.
Zu Hause kann es wohl eher hilfreich sein.

Das mit dem Falschgeld kann ich leider nicht testen :evil::evil::evil:

P:S: ich weiß auch nicht wie die Scheinwerfer heißen - ab Montag kann ich wieder einen fragen -

Falschgeldtesten habe ich gerade versucht - der Sicherheitsschalter lässt sich nicht ohne Demontage/Zerstörung überlisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten