• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

Kennen wird es jeder, besitzen oder nutzen werden es aber sicher nur die wenigsten.

Der berühmt-berüchtigte Laubbläser?
 
Es ist ein recht spezieller Anwendungsbereich, weshalb der Kreis der Anwender recht klein ist. Die einen nutzen es beruflich / professionell und da ist es sogut wie unverzichtbar, die anderen nutzen es einfach so aus Spaß

Nikon D6... :evil:

für den Hobbybereich werden also einfachere/billigere Versionen hergestellt...

Nein, ein Metalldetektor wird es sein?! Oder ein Walkie-Talkie (gibt es die noch?)

Hast Du exakt dieses Modell beim Jupiter gefunden oder nur ein ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar gibt es noch Walkie Talkies. Für die Kommunikation auf Events, Messen, Konzerten, Festivals, Film- und Fernsehproduktionen nahezu unverzichtbar. Ich habe aktuell kein besseres Belegbild zur Hand, aber hier in den Links ist es noch komplett zu sehen. Dann darfst du jetzt weiter machen.


https://www.alternate.de/Motorola/Talkabout-T82-Extreme-Walkie-Talkie/html/product/1468149

https://www.saturn.de/de/product/_motorola-motorola-talkabout-t82-2315595.html


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4461684[/ATTACH_ERROR]
 
alle klar, lasst mich kurz den Kampf gegen das Pixellimit kämpfen, dann kommt hier das neue Bild. (Hab leider noch keine Makros mit meiner neuen Nikon D1 gemacht...):D

IMG_1293quiz.jpg

Sodala, was schnelles für zwischendurch..Sorry für die Pixeligkeit, bin hier nicht zu Hause und habe keinen Zugang zu meinem "umfänglichen Oevre", also ein Crop-Pseudomakro vom iphone13-bäh -kein Laubbläser!
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmt. Und wenn ich mich besser mit Motoren auskennen würde, wüßte ich das vermutlich auch. So bleibt nur der Umweg.
Es sei denn: Du möchtest keinen technischen Begriff, sondern bloß etwas Allgemeines wie z.B. "Zahnrad" hören.

also gut, mal ins Blaue hinein: vieleicht ist es ja das Zahnrad, welches den Zahnriemen antreibt. Dann würde die OT-Kennzeichnung Sinn ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das macht dieses Zahnrad nicht, dieser Motor hat übrigens gar keinen Zahnriemen, und nein, die alternative Steuerkette hängt auch nicht an diesem Zahnrad. Aber das Teil (das ziemlich jeder Verbrennungsmotor hat) hat auch was mit dem oberen Totpunkt zu tun, es kann also kein taktunabhängiges Nebenaggregat sein, das meinetwegen einen Scheibenwischer oder eine Servolenkung betreibt)

(nach Stuckmalerei lernen wir jetzt was über Maschinenbau, das Forum ist vielseitig :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres kann nicht schaden. Tja ... wenn es nicht das Nockenwellenrad ist und niemand Schlaueres lösen möchte, hätte ich noch ein 2-Massen-Schwungrad zu bieten.

p.s. (um gleich mal das Erlernte anzubringen): Zweitakter, Königswelle oder untenliegende Nockenwelle? Die haben ja alle weder Zahnriemen noch Steuerkette.
Ich vermute mal: Zweitakter, da Du ja sagtest, dass es beim Stichwort Rasenmäher wärmer würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Gottes Wollen, Zweitakter. oder besser Mamma Mia, weil als der Motor gebaut wurde, die Firma zu 1/3 im Besitz der Vatikans vor (und zu 2/3 im Besitz eines Zementmafiosis...)

Der Motor war damals bis der Maserati Quattroporte rauskam die Höchstmotorisierung einer italienischen Repräsentationslimousine. Natürlich 4-Takt, was soll denn der Kardinal oder Brigitte Bardot oder Audrey Hepburn sonst dazu sagen? 6-Zlyinder 2-Takt wäre ja eher originell, könnt es in Schiffsmotoren geben...

Steuerkette hat er, und zentrale Nockenwelle, da war der gute Vittorio Jano Fan von... (nur die Steuerkette hat halt mit diesem Zahnkrank nichts zu tun, liegt am anderen Ende des Motos...

Und das Schwungrad ist es, das sieht man natürlich nur bei offenem Motor und es geht auch nie kaputt, drum kümmert man sich kaum drum...

Wer zahnt jetzt in diese Zahnräder ein (ein Geselle den jeder kennt und vor dessem Versagen jeder Bammel hat, vor allem wenn es nachts draussen kälter als dunkel ist...

Scimmery, Sie sind am Zug!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja was jetzt? der Anlasser etwa?

ja der dreht im Zahnrad über die Schwungscheibe die Kurbelwelle, damit sich im Motor was tut mit der Füllung der Zylinder!

Gelöst. Der Motor ist ein Lancia Flaminia V6 2.5 l um 1960 (mein Auto hat auch so einen, aber dieser Motor hier ist im Aufbau zerlegt von einem anderen Auto bei meinem Motorenspezi "rumgelegen"...)

flaminia-1000.jpg

so, Feuer frei fürs nächste Rätsel!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Makros sind eine Kunst für sich. Crop ist verpönt. Wenn von diesem Ersatzteil 1(!) Buchstabe oder eine kleine Ecke Charakteristika aufwiese, die auf die Herkunft/Funktion schließen liesse - wären wir dabei. Für alles andere ist der bereits benannte thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten