• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

Kein ausgefallener Zahn, weil auch überhaupt kein Zahn ...


abacus
 
Ausgestanztes E aus einem blauen Tuch?
 
Ist ein Zeichen auf einem ganz trivialen Alltagsgegenstand, der insbesondere
Leuten aus dem Bereich Technik alltäglicher Weggefährte war und ist.


abacus
 
Viel einfacher, das hat Euch schon vom Vorschulalter an begleitet, nicht in
dieser Form mit diesem Zeichen drauf, aber garantiert jeder hat mehrere
davon ...


abacus
 
Tja, aber wenn das schlecht abgelichtete Zeichen nun mal das einzige Unterscheidungsmerkmal ist?
Ich tippe jetzt einfach blind ins Blaue auf den geprägten Schriftzug eines Bleistifts, Buntstifts o.dgl., habe aber keine Ahnung, welcher Hersteller es sein könnte...
 
Es könnte das sehr verhunzte Logo von Staedler auf nem Bleistift sein.
Gut möglich. Vielleicht hat Staedler das Logo verändert, seit ich vor ein paar Jahrzehnten im Vorschulalter war.
Ich erreiche nur gerade niemanden, der bei uns in der Firma für Büroklammerbestellungen zuständig ist. Der könnte wissen ob noch irgendwo alte Stifte in verwaisten Schreibtischschubladen liegen.
 
Es ist das alte Logo des Staedtler Mars Lumograph Stiftes, hier ein 3H.

Gemäß Anfrage am heutigen Tag stellt es den Mond dar.

In Gold hat es etwas mehr. Die Mars haben ganze Generationen in analogen
Zeitalter auf ihren Wegen durch das Studium und in den technische Berufen die
planerstellend waren begleitet.


abacus


NT
aus meiner Sicht ist nennti dran
 

Anhänge

Sooo schlecht abgelichtet ist das gar nicht, immerhin mit einem der besten Kompakt-Smartphones aus dem Jahr 2015 (Sony Xperia Z3). ;)

Findet man das Teil in einem Büro?


Vollkommen richtig. Da nicht viel Zeit blieb ein neues Rätsel einzustellen,
wurde es das dann per smartphone. Die Naheinstellgrenze wurde leicht
unterschritten.

Aus diversen Nachlässen habe ich einige alte Schreibgeräte, u. a. auch
Bleistifte etc. aus dem 19 JH. Macht durchaus Spaß damit an und wann
zu arbeiten. Punkstück ist ein altes Winkelmesser von Voigtländer, denn
die haben einst derartige Dinge hergestellt, bevor sie nach D gingen und
dann später primär Fotogerätschaften herstellten.

Der Bleistift ist aus meiner einstigen Schulzeit übrig geblieben. Der 6H ist
wohl dazu bestimmt noch Generationen zu überdauern. Nur die klassische
DG findet so nicht mehr statt, was ein Kulturverlust ist, zumindest meiner
Meinung nach gehört eine feinmotorisch disziplinierte Hand zum Kulturgut.


abacus
 
Der 6H ist
wohl dazu bestimmt noch Generationen zu überdauern.
6H ist knallhart, man sieht kaum etwas. Ich habe mal mechanische Bleistifte gesammelt, speziell rotring, aber auch japanische feinmechanische Preziosen. Rotring 600 ist bekannt, die Variante 900 ein ästhetischer und haptischer Traum.
Nur die klassische DG findet so nicht mehr statt, was ein Kulturverlust ist, zumindest meiner Meinung nach gehört eine feinmotorisch disziplinierte Hand zum Kulturgut.
Ich weiß jetzt nicht, was DG heißt, aber unterschreibe voll :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten