• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Makro-Foto-Rätsel

da wird nichts auf Abstand gehalten.
Das Ding ist allen bekannt und gibt es in zigtausenden Haushalten, meist jedoch in etwas anderer Materialzusammensetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Haken für Handtücher o.ä.?
 
Nichts davon.
Reibt Euch mal nicht so sehr an dem "Haken" auf.
Das ist nur eine nebensächliche Prägung in dem Kunststoff (und diente - gebe ich zu - auch ein bisserl der Ablenkung). :devilish:
Das eigentlich interessante ist der linke Teil.

Und ach ja, ich wart schon deutlichst näher dran. ;)
 
Mich erinnerte das T-Stück zuerst an diese Plastik-Widerhaken an gestrickten und gewebten Klamotten - gerne auch an Socken - die man abschneiden muss und nie rausziehen darf. Dennoch wüsste ich gerne, was das an so einem Ökobecher macht :D
 
Für gewöhnlich eher Gebrauchsgegenstand, dem aber auch eine gewisse Asthetik zu eigen sein kann. Aber nein, nichts von dem genannten.
 
Gehen wir die Sache mal grundsätzlicher an - was ist das Material? Metall, Plastik, Glas?

Erinnert mich ja irgendwie an die Toffifee Goldfolie, aber das ist ja nun nicht gerade ein Gebrauchsgegenstand :confused:
 
Witzigerweise sind alle von dir genannten Materialien am Objekt verbaut und auf dem Ausschnitt sichtbar. Es ist daher weder Regenschirm noch Toffifee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten