erzeugt das Canon 60er dadurch ein furchtbares (in meinen Augen) Bokeh und kaum Freistellung. Beim 100er hat Canon das besser hinbekommen.
Ja stimmt, deshalb habe ich auf Grund der Tipps hier im Forum noch meinen geplanten Objektivpark ein wenig umgestellt und dadurch sogar noch eine extra Linse in der Tasche gespart. Erst wollte ich 60´er Makro und noch eine extra Linse im Bereich von 85-100mm wegen Portraits, jetzt kommt nur das 100L. Einfach erste Sahne das Teil, jetzt mal nicht nur die Makrofähigkeiten betrachtet. Da bekommt das Wort "Freihandmakro" in der Natur erstmalig einen Namen.