• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro D5000

ReneG1987

Themenersteller
Hallo Leute,

wollt mal Fragen was ihr für den Einstieg in die Makrofotogtafie empfehlen könntet (Zwischenringe oder günstiges Objekiv).

Habe di Nikon D5000 und folgende Objektive:
Nikon 55-200 Zoom Objektiv
Nikon 18-105 Standart Objektiv
Nikon 35 Festbrennweite !!

Vieleicht habt ihr ja eine Idee!! Danke im Vorraus!!
Lg Rene
 
Hallo,
ich habe mir vor kurzem das AF-S 40mm 2,8 Macro geholt und bin begeistert.
1:1 und taugt auch prima für Landschaften und Portraits, ich finde es sehr universell.
Bei Makro Aufnahmen muss Du aber verdammt nah ran, spielt sich dann alles auf gut 20cm ab. Es wäre aber interessant wenn Du das 35mm dafür wieder abgibts, dann kommt Du vermutlich mit 50€ zusätzlich aus.
Das 40er ist bei Offenblende schon top, somit wirst Du die Lichtstärke des 35er nicht so vermissen.

Hier zum sattsehen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9432074#post9432074

Clusterfreak
 
Auf der ersten Seite gibts jetzt 6 Threads nur für Makroobjektive. Mal D5000, dann D5100, D90 und der Rest ist auch für Crop Kameras. Es ist bis auf den Motor völlig wurscht, für welche Kamera das Makro zum Einsatz kommt. Meine Idee: Die anderen Threads durchlesen! Sonst kommen auch noch Fragen: Welches Makro für die D60, D70, D80, für die Makrofotografie nicht nur in Kanada sondern auch in den USA, den Niederlanden, auf der Zugspitze etc.:evil:
 
Huhu,
hab auch die D5000 und als nächster Kauf steht bei mir ebenfalls ein Makro an.
Bei mir wird es das Tamron 60mm f2 werden! Es eignet sich aufgrund der Blende auch super für Portraits und 60 mm ist von der Brennweite her für mich sehr interessant!
Es kommt darauf an wieviel du investieren möchtest (was ist günstig? :))und was du hauptsächlich fotografieren willst mit dem Makro!
Ich möchte hauptsächlich ein bisschen Blümchen knipsen vielleicht mal noch mit nem Bienchen drauf wenn ich eins erwische.
Ich möchte außerdem auch mal ohne Stativ losziehen können. Daher eignet sich für mich das Tamron sehr gut!

Wenn du jetzt hauptsächlich Insekten fotografieren möchtest, wäre eine höhere Brennweite sinnvoll.. Dann brauchst du aber fast immer ein Stativ oder du brauchst eine Version mit VR die das ganze gleich teurer macht..

Das 40ger Macro wäre günstig für dich gerade wenn du es ersetzt für das 35iger. Allerdings ist das für Insekten wahrscheinlich zu kurz und du musst sehr nah ran.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten