• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Canon 100 vs. Tamron 90

Hi,

alos die Bilder im entsprechenden "Bilder-Meinungen-Thread" sagen wohl am meisten über das Bokeh aus.
Für mich persönlich ist da nichts "grottig".

Gruß

Hier kann man schauen, bis man alt und grau ist. Erst Bilder mit der 5D, hinten auch welche mit der 400D...

http://www.pixel-peeper.com/lenses/?lens=11&perpage=12&focal_min=none&focal_max=none&aperture_min=none&aperture_max=none&res=3&p=1

Ich behaupte mal, das schlechte Bokeh des EF 2,8/100 ist ein Gerücht, welches von frustrierten Tamron-Besitzern in die Welt gesetzt wurde.:D:D:D

Viel Spass
Rudi
 
Nur noch mal für mich, hast Du Dir schon mal das EF-S 2,8/60 angeschaut?

:)
Rudi[/QUOTE]


Hallo,

ja habe ich mir auch schon angeschaut. Wenn ich nur ein Macro plus Portrait suchen würde, wäre das bestimmt die Linse meiner Wahl. Das 100-er hat aber noch den Vorteil des leichten Tele. Vielleicht geht mit dem 100-er auch noch was mit einem Konverter. Ich weiß, jetzt fange ich wirklich an, das Objektiv zu "mißbrauchen".

Gruß und Danke für die Antwort

Andreas
 
Nur noch mal für mich, hast Du Dir schon mal das EF-S 2,8/60 angeschaut?

:)
Rudi


Hallo,

ja habe ich mir auch schon angeschaut. Wenn ich nur ein Macro plus Portrait suchen würde, wäre das bestimmt die Linse meiner Wahl. Das 100-er hat aber noch den Vorteil des leichten Tele. Vielleicht geht mit dem 100-er auch noch was mit einem Konverter. Ich weiß, jetzt fange ich wirklich an, das Objektiv zu "mißbrauchen".

Gruß und Danke für die Antwort

Andreas[/QUOTE]

Alles klar! Verstanden. Dann spricht für das Canon "nur" das Handling (Innenfokussierung, konstante Baulänge, AF-Geschwindigkeit) und der meist grössere Arbeitsabstand (wenn man sich traut, die Geli wegzulassen).

:)
Rudi
 
Ich behaupte mal, das schlechte Bokeh des EF 2,8/100 ist ein Gerücht, welches von frustrierten Tamron-Besitzern in die Welt gesetzt wurde.:D:D:D

Nein.

Ich persönlich finde das Bokeh nicht so schlecht, wie einige hier tun.

Allerdings ist wirklich etwas negatives festzustellen:
Spitzlichter werden nämlich ganz schön eckig dargestellt. Das stört einige.

Beispielbild hatte ich mal gepostet. Mal schauen, ob ich den Link finde.
EDIT: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=225230&d=1173620781

Petz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Tamron. Kann nur sagen ein wirklich TOP Objektiv! Habe so schöne aufnahmen gemacht wie noch nie zuvor! Klar der Autofokus - aber wenn man Macro aufnahmen macht dann geh ich grundsätzlich in den Manuellen Modus.
 
Wenn das Objektiv nicht nur als Makro eingesetzt werden soll, sondern auch als leichtes Tele, dann führt meiner Meinung nach kein Weg am 100er Canon vorbei. Der USM ist Top und braucht sich vor keinem! anderen Canon Tele zu verstecken.
Den einzigen Nachteil der Optik hat Petz33 in dem Link oben sehr schön gezeigt. Wen`s stört...
 
Nein.

Ich persönlich finde das Bokeh nicht so schlecht, wie einige hier tun.

Allerdings ist wirklich etwas negatives festzustellen:
Spitzlichter werden nämlich ganz schön eckig dargestellt. Das stört einige.

Beispielbild hatte ich mal gepostet. Mal schauen, ob ich den Link finde.
EDIT: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=225230&d=1173620781

Petz

Danke! Endlich sieht man mal, worum es geht. Nun kann sich jeder ein Urteil bilden und wenn er will, kann er sich daran stören. Mich erinnern die Dinger an kleine Kristalle, irgendwie ganz witzig.;)

:cool:
Rudi
 
Hallo liebe Ratgeber,

vielen Dank für Eure Stellungnahmen. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird das 100-er Canon werden :D. Ausschlaggebend war die Innenfokussierung, sowie der Link von Fotofreund_2: http://www.pixel-peeper.com/lenses/...aperture_min=none&aperture_max=none&res=3&p=1. Die Sache mit den 8-eckigen Spitzlichtern hat zwar einen leicht schalen Beigeschmack, aber wann kommt man schon mal in diese Situation. Da hier viele im Forum ihre Bilder nachbearbeiten, bin ich der Ansicht, dass wenn so etwas mal auftaucht, es für dieses "Problem" auch eine SW-Lösung gibt.

Also nochmals herzlichen Dank für die Antworten.

Ein schönes Rest-WE

Gruß

Andreas

P. S. Sobald die Linse da ist, werde ich mal ein paar Testbilder einstellen. Als erstes werde ich mir wohl mal den Gartenschlauch nehmen und sprühendes Wasser vor der Sonne fotografieren.
 
Hallo liebe Ratgeber,

vielen Dank für Eure Stellungnahmen. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird das 100-er Canon werden :D. Ausschlaggebend war die Innenfokussierung, sowie der Link von Fotofreund_2: http://www.pixel-peeper.com/lenses/...aperture_min=none&aperture_max=none&res=3&p=1. Die Sache mit den 8-eckigen Spitzlichtern hat zwar einen leicht schalen Beigeschmack, aber wann kommt man schon mal in diese Situation. Da hier viele im Forum ihre Bilder nachbearbeiten, bin ich der Ansicht, dass wenn so etwas mal auftaucht, es für dieses "Problem" auch eine SW-Lösung gibt.

Also nochmals herzlichen Dank für die Antworten.

Ein schönes Rest-WE

Gruß

Andreas

P. S. Sobald die Linse da ist, werde ich mal ein paar Testbilder einstellen. Als erstes werde ich mir wohl mal den Gartenschlauch nehmen und sprühendes Wasser vor der Sonne fotografieren.


Hallo Leute,

Sonntag war es nun soweit. Da mein Hamelner Händler von seiner Preisvorstellung (600,00 €) nicht abweichen wollte, ging es ab nach Hannover. Nach längerem Hin und Her in diversen Geschäften habe ich das Teil bei Foto-Haas incl. B&W-UV-Filter für 530,00 € erstanden. (Ja, ich weiß, immer noch ein wenig zu teuer).
Die Schärfe finde ich schon beeindruckend, aber ein richtig gutes Foto war noch nicht dabei, aber ich bin ja immer noch Anfänger. Anhängend meine ersten Versuche mit dem Objektiv.
 
Die Schärfe finde ich schon beeindruckend, aber ein richtig gutes Foto war noch nicht dabei, aber ich bin ja immer noch Anfänger. Anhängend meine ersten Versuche mit dem Objektiv.[/QUOTE]

Und noch ein paar Bildchen.

Bei zwei Bildern sieht man auch Beispiele für das Bokeh. 8-eckig finde ich das nicht.

Von mir für dieses Objektiv eine klare Kaufempfehlung :top:

Gruß

Andreas

Änderung: Es ist nur ein Bild mit Bokeh (Holzkatze)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten