ffranz101
Themenersteller
Ich würde das Objektiv überwiegend auf der 5D einsetzen.
Ich hab schon ein Canon 180mm und ein Tamron 90mm, auch ein Canon 50mm 1,4.
Ich hätte gerne mal ein kürzeres Makro und hab da absolut null Erfahrung.
Nach einer genaueren Sichtung haben sich herauskristallisiert:
Sigma 50mm 2,8 oder Tamron 60mm 2
Das Plus bei Sigma wär die Brennweite und etwas geringere Nahgrenze, bei Tamron daß ich mit dem 90mm außerordentlich zufrieden bin.
Vielleicht noch eine Frage zum Canon: Wie wirkt sich der Konverter auf der raufgeschraubt werden muß um 1:1 zu kriegen.
Technische Daten sind eine Sache, die Bewährung in der Praxis eine andere....
Hab ich was vergessen oder seh ich was falsch. Was würdet Ihr holen???
Ich hab schon ein Canon 180mm und ein Tamron 90mm, auch ein Canon 50mm 1,4.
Ich hätte gerne mal ein kürzeres Makro und hab da absolut null Erfahrung.
Nach einer genaueren Sichtung haben sich herauskristallisiert:
Sigma 50mm 2,8 oder Tamron 60mm 2
Das Plus bei Sigma wär die Brennweite und etwas geringere Nahgrenze, bei Tamron daß ich mit dem 90mm außerordentlich zufrieden bin.
Vielleicht noch eine Frage zum Canon: Wie wirkt sich der Konverter auf der raufgeschraubt werden muß um 1:1 zu kriegen.
Technische Daten sind eine Sache, die Bewährung in der Praxis eine andere....
Hab ich was vergessen oder seh ich was falsch. Was würdet Ihr holen???