• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Aufnahmen

Darot

Themenersteller
Hallo Leute.

Gestern war ich mal mit dem Makro Objektiv unterwegs. Was haltet ihr von den Bildern?
Vielleicht kann mir auch noch jemand sagen wie diese Viecher heissen. Ich habe nämlich keine Ahnung.

Gruss, Dani
 
Hallo,

Ich weiss zwar nicht welches Objektiv du verwendest, aber versuchs mal mit offenerer Blende und dafür die etwas kürzerer Belichtungszeit. F16 scheint mir doch etwas zu viel. ISO könntest du auch noch reduzieren. Bei dem Wetter dürfte 200 ausreichend sein.

Bild1 und 3 erscheinen mir unscharf. Bild2 is ganz gelungen, nur leider sitzt die Schärfe nicht am Kopf. Hast du ein Stativ verwendet?

Zur Identifizierung des Getiers kann ich leider nichts beitragen. :o

lg
Bax
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Ich habe für diese Aufnahmen das Canon EFS 60mm f/2.5 Macro USM Objektiv und ein Stativ benutzt.
Dann werde ich es beim nächten mal mit ISO 200 versuchen. Was muss ich genau einstellen damit ich eine offene Blende habe? Muss ich da mit der Zahl ganz nach unten gehen?

Gruss, Dani
 
Hi..

Ich habe für diese Aufnahmen das Canon EFS 60mm f/2.5 Macro USM Objektiv und ein Stativ benutzt.
Dann werde ich es beim nächten mal mit ISO 200 versuchen. Was muss ich genau einstellen damit ich eine offene Blende habe? Muss ich da mit der Zahl ganz nach unten gehen?

Gruss, Dani

je kleiner die Blendenzahl, desto offener die Blende. bei deinem Makroobjektiv ist 2,5 die am weitesten geöffnete Blende.
Ich würde vorschlagen, dass du einfach mal unterschiedliche Blenden ausprobierst um herauszufinden wie es sich auf die Schärfeebene auswirkt.

Und noch ein Tip. Bei deinen Bildern, vor allem 1 und 3 sind die Tiere von oben fotografiert, was meist nicht so spannend aussieht. Wenn möglich versuche doch auch mal sie auf "Augenhöhe" zu kriegen. Das wirkt oft viel besser. Ist aber leider nicht immer so ganz umsetzbar. :)

Asonsten stimme ich Baxter zu. Blende weiter öffnen und die ISO etwas runter. Wenn das Motiv still sitzt am besten noch Spiegelvorauslösung verwenden.

Hast du die Bilder im Automatikmodus oder Kreativmodus gemacht?
AV empfiehlt sich für Makroaufnahmen, weil du hier direkten Einfluss auf die Blende hast.

Ansonsten, lass dich nicht entmutigen. Ich hab selbst die Erfahrung gemacht, dass viele Makrobilder zunächst misslingen, weil irgendwas immer nicht passt.
:top:
 
Jo, kleinere Zahl = offene Blende

Damit kannst du das Objekt auch schön freistellen -> Unscharfer, verschwommener Hintergrund und scharfes Objekt.

Ich verwende das gleiche Objektiv und es is bereits bei offener Blende (2.8) schön scharf. Nur musst dabei halt aufpassen, das die Schärfenebene nicht verrutscht. Sollte aber mit Stativ zu lösen sein :rolleyes:

Über Blende 8 brauchst nach meiner Erfahrung bei dem Objektiv eigentlich nicht gehen.

In welchem Modus machst du die Aufnahmen? Ich kann dir M empfehlen und den AF Punkt auf das mittlere Feld legen. AF automatisch oder manuell je nach Situation, kannst ja jederzeit eingreifen.

Sonst hast da eine schönes Objektiv! Viel Spass damit und es eignet sich nicht nur für Macros. ;)

lg
Bax
 
Hallo

Vielen Dank für die Antworten.

Hast du die Bilder im Automatikmodus oder Kreativmodus gemacht?

Ich habe die Aufnahmen im Kreativmodus AV gemacht. Ich frage mich einfach ob bei Offenblende noch das ganze Motiv scharf wird. Werde es mal versuchen mit den verschiedenen Blendeneinstellungen.

Ich denke, auf dem ersten und dritten Bild sind Marienkäferlarven zu sehen.

Danke für deine Info.

Gruss, Dani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten