Hi..
Ich habe für diese Aufnahmen das Canon EFS 60mm f/2.5 Macro USM Objektiv und ein Stativ benutzt.
Dann werde ich es beim nächten mal mit ISO 200 versuchen. Was muss ich genau einstellen damit ich eine offene Blende habe? Muss ich da mit der Zahl ganz nach unten gehen?
Gruss, Dani
je kleiner die Blendenzahl, desto offener die Blende. bei deinem Makroobjektiv ist 2,5 die am weitesten geöffnete Blende.
Ich würde vorschlagen, dass du einfach mal unterschiedliche Blenden ausprobierst um herauszufinden wie es sich auf die Schärfeebene auswirkt.
Und noch ein Tip. Bei deinen Bildern, vor allem 1 und 3 sind die Tiere von oben fotografiert, was meist nicht so spannend aussieht. Wenn möglich versuche doch auch mal sie auf "Augenhöhe" zu kriegen. Das wirkt oft viel besser. Ist aber leider nicht immer so ganz umsetzbar.
Asonsten stimme ich Baxter zu. Blende weiter öffnen und die ISO etwas runter. Wenn das Motiv still sitzt am besten noch Spiegelvorauslösung verwenden.
Hast du die Bilder im Automatikmodus oder Kreativmodus gemacht?
AV empfiehlt sich für Makroaufnahmen, weil du hier direkten Einfluss auf die Blende hast.
Ansonsten, lass dich nicht entmutigen. Ich hab selbst die Erfahrung gemacht, dass viele Makrobilder zunächst misslingen, weil irgendwas immer nicht passt.
