Das kommt sehr darauf an, was du wo davor schrauben willst. Die Bandbreite geht von völlig untauglich bis geht so. Unpraktisch(er als ein Makroobjektiv) ist es immer, aber manche Kombis erlauben durchaus ansehnliche Ergebnisse. Wobei so mancher Nahvorsatz dann aber auch so teuer werden kann wie ein günstiges Makro und da stellt sich mir dann spätestens die Sinnfrage. Einfache, günstige Nahlinsen können auch gut sein, aber da muß man Glück haben. Für "mal gucken ob mir die Makrofotografie Spaß macht" reicht sowas oft schon, aber so richtig Spaß macht es halt erst mit einem Makroobjektiv (mit entsprechend für den Zweck gestalteten Fokussiermöglichkeiten, Abbildungsleistungen usw.).
Letztlich steht und fällt das ganze Vorhaben auch mit der Qualität und der Art des Grundobjektivs. An einem (möglichst guten) mittleren Telezoom ist ein Nahvorsatz z.B. deutlich sinnvoller zu verwenden als an einem WW- oder Kitobjektiv, das fängt bei den erreichbaren Abbildungsmaßstäben an und hört beim Arbeitsabstand noch lange nicht auf.