Also 30ms halte ich für sehr optimistisch. Wenn der Fokus nur knapp daneben liegt, kommts sicher hin. Aber wenn der Tubus erst ausgefahren werden muß, dauert dies deutlich länger (so 1-2s), als beispielsweise beim 28-105/3,5-4,5 USM II. Das Tamron pumpt dann auch mal kurz um den Zielpunkt herum, während das Canon beispielsweise mal kurz dahinter fährt und dann sofort zum optimalen Punkt zurückgeht.Gos'athor schrieb:definiert mal bitte "langsamer AF" in Millisekunden..
z.b. Canon Makro AFspeed = 10ms, Tamron = 30ms... kann mir unter "langsamer AF" nicht wirklich was vorstellen.
Oder ein Vergleich zum 18-55kit (300D) wäre auch hilfreich.![]()
Insgesamt ist das natürlich kein echtes Problem. Man kann mit dem Tamron wirklich gut arbeiten. Schließlich ist es schon bei Offenblende sehr gut.