• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro aber welches Objektiv

Übrigens ich habe mich für das Nikon 85/3.5 entschieden.
Meine Beweggründe:
- klein und leicht
- Bildstabi
- ansprechendes Bokeh (zumindest bei den Beispielbildern die ich bis jetzt gesehen habe)
- für mich optimale Brennweite, auch als Portrait-Objektiv zu gebrauchen
- mit Motor, somit auch auf kleineren Nikon, wie z. B. D5000 nutzbar
- relativ schneller und treffsicherer AF (wobei für mich nicht unbedingt wichtig, da ich meist bei Makros MF nutze)
- von Nikon
- relativ moderater Preis
 
Das Sigma 150er soll demnächst einen Bildstabi bekommen, hatte mich aber schon fast auf das Nikkor 105 VR festgelegt. Daher suche ich noch praktische Erfahrungsberichte über Pro und Contra.
Ich dache bisher, dass VR nur bei der Verwendung als Tele/Portraitlinse was bringt? :confused:
Taugt denn das Sigma auch für Portraits? Kann da ein Sigma-Besitzer was zu sagen?
 
Ich dache bisher, dass VR nur bei der Verwendung als Tele/Portraitlinse was bringt? :confused:
Taugt denn das Sigma auch für Portraits? Kann da ein Sigma-Besitzer was zu sagen?
na ja bei der typischen Beratung in einer dieser Fotofachgroshändler wird es auch was bringen. Nehmen sie dieses hier, das hat VR, SL und UD.... oder war es OS, UPS und GT? :p
 
Vor allem ganz viel "ups" :evil:

Zum Thema: Dass das 105er Nikkor auch als Tele-Festbrennweite taugt, ist für mich schon ein Zusatzargument. Bei Sigma/Tamron-Makros liest man dazu bestenfalls nix, schlimmstensfalls "matschig".
Da ist der Stabi dann auch eine feine Sache.

Im reinen Makrobetrieb ist aber die Stativschelle des Sigma 150mm aber gegenüber dem VR beim Nikon das sinnvollere Ausstattungsdetail, m.M. nach. :cool:

Andererseits wird das Sigma mit OS preislich deutlich jenseits des Nikkor liegen, wenn man mal die Differenz beim 70-200 mit/ohne OS als Maßstab nimmt. Mein Bauch sagt mir, dass es sich nicht lohnt, darauf zu warten.
 
Vor allem ganz viel "ups" :evil:

Zum Thema: Dass das 105er Nikkor auch als Tele-Festbrennweite taugt, ist für mich schon ein Zusatzargument. Bei Sigma/Tamron-Makros liest man dazu bestenfalls nix, schlimmstensfalls "matschig".
Da ist der Stabi dann auch eine feine Sache.

Im reinen Makrobetrieb ist aber die Stativschelle des Sigma 150mm aber gegenüber dem VR beim Nikon das sinnvollere Ausstattungsdetail, m.M. nach. :cool:

Andererseits wird das Sigma mit OS preislich deutlich jenseits des Nikkor liegen, wenn man mal die Differenz beim 70-200 mit/ohne OS als Maßstab nimmt. Mein Bauch sagt mir, dass es sich nicht lohnt, darauf zu warten.



Hallo Leute !

Ich glaube einige Legenden über No-Nikon-Linsen sind" matschig."
Nicht falsch verstehen,nutze selber einige Nikonlinsen,aber was hier
manchmal ins" blaue" angenommen wird ,ist sehr seltsam!
Ich kenne kein Makroobjektiv welches bei "richtiger"Handhabung matschig
abbildet,egal ob Nikon ,Sigma ,Tamron,Tokina usw.


LG aus NRW
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten