• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro 100 vs 150mm Naheinstellgrenze ?

Wie könnte ich denn den Abbildungsmaßstab (ein Objekt größer Aufnehmen) vergrößern - mit den genannten Zwischenringen? Ich habe bereits Vergrößerungslinsen, aber das finde ich äußerst mühsam...

Mit beiden von Dir genannten. :)

Vom Aufwand sehe ich eigentlich kaum einen Unterschied ob man nun vorne was draufschraubt oder zwischen Body und Optik hängt.

Die Zwischenringe finde ich für mich sympathischer, da dadurch keine Einbuße der BQ eintritt. Allerdings kosten sie Licht, welches v.a. durch abblenden in der Makro-Fotografie fast nie genug sein kann.

Die Vorsatzlinsen beinträchtigen wiederum die BQ (wie alles was vorne drauf kommt), aber imho schneller & leichter zu tauschen sind. Außerdem würde ich mir die BQ der Makro-Linse nicht freiwillig schlechter machen wollen.

Es ist also Deine Entscheidung, was Du lieber hast. :cool:
 
Mit beiden von Dir genannten. :)

Vom Aufwand sehe ich eigentlich kaum einen Unterschied ob man nun vorne was draufschraubt oder zwischen Body und Optik hängt.

Die Zwischenringe finde ich für mich sympathischer, da dadurch keine Einbuße der BQ eintritt. Allerdings kosten sie Licht, welches v.a. durch abblenden in der Makro-Fotografie fast nie genug sein kann.

Die Vorsatzlinsen beinträchtigen wiederum die BQ (wie alles was vorne drauf kommt), aber imho schneller & leichter zu tauschen sind. Außerdem würde ich mir die BQ der Makro-Linse nicht freiwillig schlechter machen wollen.

Es ist also Deine Entscheidung, was Du lieber hast. :cool:
Sorry, da stecken einfach so viele Falschaussagen drin.
Man kann nicht generalisieren ob Zwischenringe oder Vorsatzlinsen bzw. Achromate die Bildqualität stärker verschlechtern. Das hängt stets von der individuellen Kombination ab!
Zweitens schluckt eine Vorsatzlinse nur vordergründig kein Licht und eine Auszugverlängerung nicht per se. Rechnet man alles auf ABM und echte sowie gleiche Blendenwerte um bleibt alles mehr oder weniger beim selben Ergebnis.
 
Sorry, da stecken einfach so viele Falschaussagen drin.
Man kann nicht generalisieren ob Zwischenringe oder Vorsatzlinsen bzw. Achromate die Bildqualität stärker verschlechtern. Das hängt stets von der individuellen Kombination ab!
Zweitens schluckt eine Vorsatzlinse nur vordergründig kein Licht und eine Auszugverlängerung nicht per se. Rechnet man alles auf ABM und echte sowie gleiche Blendenwerte um bleibt alles mehr oder weniger beim selben Ergebnis.

Gut Peter. im Detail muss ich Dir vollkommen recht geben! :)

Ich kann es nur aus meinem Standpunkt beurteilen ohne wirklich alles akribisch zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten