gerdh
Themenersteller
Hallo,
das Problem: ich möchte Dias per Makrofoto digitalisieren. Bisher hab ich das Dia mit einer Cropkamera (1.6) und einem 100 mm Makro Objektiv abfotografiert. Abstand der Objektivvorderkante vom Diagerät etwa 5-6 cm
Nun bin ich auf FF umgestiegen, was der Auflösung und Qualität des digitalisierten Abbildes des Dias gut tut.. kleiner Seiteneffekt: um das FF zu füllen, muss ich mit dem Objektiv näher "ran" (klar!). Leider ist das Dia im Projektor Paximat Multimag etwa 10 cm vom Gehäuserand entfernt positioniert: wenn ich es scharf und einigermassen formatfüllend haben will, liegt das Objetiv quasi "knirsch" am Gehäuse an - nicht geeignet für Serienaufnahmen, das Magazin hat zu wenig Platz.
die Lösung, um wieder genügend Abstand zu erreichen: ein 150 (Tamron) oder 180 mm (Canon) Makro.. autsch, teuer!
Gibt es eine bessere Lösung? Danke für Tips,
Gerd
das Problem: ich möchte Dias per Makrofoto digitalisieren. Bisher hab ich das Dia mit einer Cropkamera (1.6) und einem 100 mm Makro Objektiv abfotografiert. Abstand der Objektivvorderkante vom Diagerät etwa 5-6 cm
Nun bin ich auf FF umgestiegen, was der Auflösung und Qualität des digitalisierten Abbildes des Dias gut tut.. kleiner Seiteneffekt: um das FF zu füllen, muss ich mit dem Objektiv näher "ran" (klar!). Leider ist das Dia im Projektor Paximat Multimag etwa 10 cm vom Gehäuserand entfernt positioniert: wenn ich es scharf und einigermassen formatfüllend haben will, liegt das Objetiv quasi "knirsch" am Gehäuse an - nicht geeignet für Serienaufnahmen, das Magazin hat zu wenig Platz.
die Lösung, um wieder genügend Abstand zu erreichen: ein 150 (Tamron) oder 180 mm (Canon) Makro.. autsch, teuer!
Gibt es eine bessere Lösung? Danke für Tips,
Gerd