• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Making of" oder "Tutorial" von Foto in Foto

kanaleli

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

würde gerne mal ein Foto in Foto angehen. Ähnlich wie auf dem Bild zu sehen.

Ist dies rein Photoshop oder soll man der Person einen weissen Karton in der Größe des Fotos in die Hand geben? Dort dann "einfach" das zweite Bild "drauflegen"?

Muster anbei ...

Foto entfernt. Bitte noch einmal als Link einbinden. Yenlo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um es mir einfach zu machen, würde ich auf jeden Fall ein altes Pola (oder eben wahlweise Karton) nehmen. So erspart man sich viiel mehr Arbeit ;)
Natürlich sollte man das eingesetzte Bild dann noch ein wenig anpassen, aber das ist einfacher als das ganze Pola zu kreiren.
 
Machbar ist Beides, doch würde ich der Einfachkeit halber auch mit einem Polaroid als Ausgangsbasis arbeiten.

Sind keine Polas verfügbar tut's auch ein weißer Karton mit den gleichen Maßen, auf dem Du die Positon des einzufügenden Bildes markieren kannst (Dann hast Du es später leichter).
 
Wenn du ein Foto einer Person hast, die die Hand so hält ist das reinbasteln eines Polaroidbildes aber auch kein Problem.
 
:lol:ach, jetzt sehe ich erst, dass gefragt wird, wie das zu machen ist... sorry...

für den tippfehler möchteich mich entschuldigen... ich habe so fette finger, dass es mir nahezu unmöglich ist eine standardtastatur zu bedienen
 
Also bis jetzt hat auch keiner gefragt wie das gemacht wurde sondern wie das zustande gekommen ist. Und Tutorial ist "Learning by doing" also muss schon einer in einer oder anderer Weise nachmachen, was beim o.g. Beispiel keiner tun wird.

Wie auch immer.
Ob Photoshop oder andere Bildbearbeitungsprogramme, es kann nur funktionieren, wenn ein fertiges Bild bzw. Composing bereits im Kopf kreiert ist.
In meisten Fällen ist das "Zusammenbasteln" einfacher als das Vorhalten einiger Requisiten.
Das o.g. Bild ist zwar nicht kompliziert, nichtsdestotrotz ist es in Photoshop o.ä. bearbeitet und zusammengelegt (Pixelspiel der Ränder deutlich zu erkennen).

Ich denke mich würde jeder für bekloppt halten, wenn ich als Fotograf zum Fotoshooting mit einer Polaroidkamera komme. Ein Gag damit ist eher angebracht, was die Situation manchmal lockern kann, aber das ist ein anderes Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten