• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Mainzer Strassenzug ***

lehmannudo

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Bildern, aber ich entwickel gerade eine kleine Serie mit unterschiedlichen Motiven und das ist wieder eines davon.

Entstanden aus einem Bild mit meinem Illustrationsstil

Gruss,

Udo
 
Bei der Qualität nerven? - Du beliebst zu scherzen!

Dein Bild ist wieder richtig Augenfutter, aber ein Umstand stört mich doch ein wenig: Du hast mit der dunklen Wolke und dem zentralen DRI-Schatten auf der Fassade zwei Akzente, die sich gegenseitig die Schau stehlen, und den Blick etwas hin und her schubsen.

Ich würde da im Zweifelsfall den auf der Fassade wegnehmen oder noch einen dritten Akzent für eine Dreierbeziehung hinzufügen.

(Hinsichtlich neuer Fotos mit meinem Stil musst Du Dich wohl noch etwas gedulden - ich quäle mich z.Z. mit Luminanzmasken herum und werd' wohl noch 'ne Weile brauchen...)

Gruß

Steffen

Sorry - ich seh grad - es sind ja doch drei Flecke... :lol:
 
Hallo,
ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Bildern, aber ich entwickel gerade eine kleine Serie mit unterschiedlichen Motiven und das ist wieder eines davon.

Entstanden aus einem Bild mit meinem Illustrationsstil

Gruss,

Udo

Hallo Udo

Bei deinen Bilder kann man sich doch garnicht langweile.Eins wie das andere eine echte Sensation.Manchmal bin ich mir nur nicht sicher ob man in aller Ewigkeit diesen Stil beibehalten will.

Beste Grüße und weiter so Uwe
 
Oh das Bild ist ja echt der Hammer! :top:
Dieser Illustrationsstil ist echt toll, aber ich frage erst gar nicht nach, wie man das macht, das ist bestimmt eine Heidenarbeit und ich habe ja nun von EBB gar keine Ahnung. :eek::lol:

Am besten finde ich natürlich die Menschen, insbesondere den Mann am offenen Fenster, das gibt dem Bild noch was lebendiges!

LG Nixe
 
Hallo,

Hallo Steffen,
Du Adlerauge - siehst aber auch jede Störung. Aber ich bin mir nicht immer sicher ob ich diese Störungen korrigieren soll, da sie wie gesagt zu einem etwas surrealen Eindruck doch passen.

@ Ndungu,
Ich danke dir für dein Lob. Ich weiss, irgendwann sind auch diese Bilder etwas abgegriffen aber noch macht mir das Entwickeln solcher Bilder richtig Spass und ich entdecke immer weitere Möglichkeiten und Bedingungen, wie man den Effekt noch verbessern kann - Fotografisch als auch EBV-mäßig.

@ Stralauer Nixe
Ich freue mich das der Stil dir gefällt. Es ist in der Tat ein wenig aufwendig diesen Stil in einem Bild zu gestalten, je nach Bild und Korrekturen ca. 30 bis 60 min.

Gruss,

Udo
 
Mich stört dieser Grauschleier mächtig, der sich wie Mehltau über
das Bild legt. Habt ihr alle die rosarote Brille auf? :grumble:
Oder ist hier die Kuschelecke? :grumble:
 
Hallo Udo,

find das Bild eigentlich wie meine Vorredner super...hatte am Anfang überlegt ob der Himmel vielleicht zu grau ist...passt aber nach mehren Draufschauen doch in die "herbstliche Stimmung".
Fasziniert haben mich die Menschen, die in der Fassade zu sehen sind. Im Gegenzug finde ich allerdings schade, dass du bei der Super-Schärfe im Bild die Verkehrszeichen und Strassennamenschilder nicht scharf beibehalten hast...

Gruß
Stefan
 
Mich stört dieser Grauschleier mächtig, der sich wie Mehltau über
das Bild legt. Habt ihr alle die rosarote Brille auf? :grumble:
Oder ist hier die Kuschelecke? :grumble:
Jou, auch ich finde das Bild mindestens um eine Blende zu dunkel. Auch die Mitten dürfen zusätzlich etwas hochgezogen, dafür die Tiefen etwas gesättigt werden.

Gruss Carsten
 
Hallo,

ich danke euch auch für die durchaus verständlichen kritischen Bemerkungen. Möglicherweise stören sich halt nicht alle an diesen Punkten da ich es manchmal gar nicht so schlecht finde.

Aber dennoch habt ihr Recht. Insofern habe ich das Bild noch einmal entwickelt und zwar komplett ohne TM - ich habe nur den Himmel ausgetauscht und die Schilder noch einmal bearbeitet, damit auch hier die Bildschärfe nicht verloren geht.

Gruss,

Udo
 
Hallo Udo,

es ist ja unglaublich, was Du immer wieder aus den Hemdsärmeln schütteltst...:cool:

Die Version ohne TM finde ich immer noch grafisch sehr wirkungsvoll - aber wesentlich natürlicher und ausgeglichener. Jetzt hast Du mir endgültig "das Maul gestopft" :D und ich kann nur schauen und staunen...:):):)

Ich glaube schon, dass ein selektives und schwaches TM bei manchen Bildern und Details von Vorteil ist, aber hier sehe ich, dass sich der Illustrationsstil auch ganz von allein trägt. Jedes Bild ist halt anders und eine neue Herausforderung.

Gruß

Steffen

PS: Übrigens - wenn Du das Ausgangsbild "Novemberstimmung" oder "Novemberdepression" genannt hättest wären wohl alle uneingeschränkt begeistert gewesen. Es ist nicht schlecht - es ist nur anders...
 
Hallo Udo,

kann mich Steffen fast anschliessen...Finde den Himmel jetzt viel besser...Schilder sind auch besser...leider fehlen noch die Strassennamenschilder...oder sieht das hier nur auf meinem TFT unscharf aus :cool:

Trotzdem großer Respekt für die Bearbeitung :top:

Gruß
Stefan
 
Hallo Steffen,
Hallo Stefan,

es freut mich dass das Bild euch jetzt besser gefällt. Es ist jetzt einfach natürlicher entwickelt. Ich habe komplett auf TM-Technik verzichtet und viel mehr wieder meine DRI-Technik eingesetzt (Bildteile über Ebenen ersetzt bzw. verbessert). Den Himmel habe ich aber komplett austauschen müssen, da im Originalbild die Himmelqualität doch sehr schlecht ist.

Der Grafikstil funktioniert aber nicht bei jedem Bild, hier hatte ich ein wenig Glück dass das Bild eigentlich kein TM benötigt hat. Hier haben die konventionellen Kontrastverbesserungsmethoden gut ausgereicht.

Und Steffen, nichts liegt mir ferner als dir das "Maul zu stopfen" ich kann dir höchstens die Augen verderben :lol:

PS: Übrigens - wenn Du das Ausgangsbild "Novemberstimmung" oder "Novemberdepression" genannt hättest wären wohl alle uneingeschränkt begeistert gewesen. Es ist nicht schlecht - es ist nur anders...

Eine tolle Idee - ich werde versuchen das nächste mal meine Bilder besser zu benennen, also die richtige Headline dem Bild zu verpassen

Gruss,

Udo
 
Und Steffen, nichts liegt mir ferner als dir das "Maul zu stopfen" ich kann dir höchstens die Augen verderben :lol:

Ja - ich hatte mich da auch etwas unpräzise ausgedrückt: Sagen wir mal so wie meine Frau: Mit offenem Mund - schreibt man nicht...;)

Dein illustriertes Bild ohne TM ist wirklich eine Wucht, man will immer den Abstand vergrößern - weil es dann noch natürlicher wirkt - und dann wieder zurück, um sich der Details zu vergewissern - einfach faszinierend und ein echter Hingucker.

Gruß

Steffen
 
Hallo Udo,

die zweite Variante kommt bei mir durch die Zensur. Die erste nicht. Und zwar deshalb nicht, weil du die Photomatixprobleme nicht in den Griff bekommst. Ich verwende dafür ja immer gern den Begriff Heiligenschein - schön deutlich an den Ästen zu sehen.

Für mich macht es bald den Eindruck, das beziehe ich jetzt nicht nur auf deine Fotos, als ob man das Programm tatsächlich in die Tonne hauen muss. Die Schäden, die das Programm im Foto verursacht, sind meist größer als der Nutzen.
 
Für mich macht es bald den Eindruck, das beziehe ich jetzt nicht nur auf deine Fotos, als ob man das Programm tatsächlich in die Tonne hauen muss. Die Schäden, die das Programm im Foto verursacht, sind meist größer als der Nutzen.

Ich habs auch schon benutzt, aber gemerkt, dass man mit den Einstellungsmöglichkeiten nur sanft hantieren sollte. Wenn man sachte einstellt, kann man damit was erreichen. Leider wird das ganze oft völlig übertrieben :rolleyes:

Schließe mich deiner Aussage an, dass das erste höchstens dann, wenn es als Gestaltungsmerkmal eingesetzt würde, durch die "Zensur" käme. Es sieht eben nicht mehr nach einem Foto aus, denn ein Foto sollte das festhalten, was das Auge sieht, und das möglichst interessant und unverfälscht. Dabei darf natürlich gerne eine "andere" Perspektive, als man sie sonst sieht, eingenommen werden :D Ein Bild von etwas, das man "so noch nicht gesehen hat" wirkt meist wesentlich interessanter ...
Mit speziellen Effekten kann man diese Wirkung verstärken, oder sonst wie beeinflussen, aber (übertriebenes) TM zählt für mich nicht dazu. :o
 
Hallo stewe,

ja, du hast recht, man muss mit Photomatix sehr vorsichtig und kreativ umgehen wenn man perfekte Ergebnisse ezielen möchte - das gelingt mir nicht immer bzw. nur wenn ich mir mehr Mühe gebe. Es ist irgendwie wie eine HassLiebe zwischen PM und mir - PM hat ein tolles Potential man muss es eben nur bändigen können und dazu benötigt man noch mehr EBV. Aber wenn alles klappt sieht das Ergebnis in der Regel toll aus, natürlich nur wenn man solch einen Stil mag.

Hallo Pflonk,

ich danke dir auch erst mal für deinen Kommentar aber:

Es sieht eben nicht mehr nach einem Foto aus, denn ein Foto sollte das festhalten, was das Auge sieht, und das möglichst interessant und unverfälscht.

Hier trennen sich unsere Ziele, wobei ich auch unverfälschte und natürliche Bilder toll finde, stewe beispielsweise macht viele solcher tollen Bilder und das auch noch als Panorama.
Mein Schwerpunkt liegt viel mehr im Bereich Illustrationsstil, damit peppe ich meine Bilder ein wenig auf - wenn dann auch noch der Bildaufbau passt ist es perfekt, daran arbeite ich aber noch.

Gruss,

Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten