• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Mainz: free photoshooting für Mittellose - Helfer gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schreibe Dir hier, weil ich Facebook meide.

Habe gerade mal das Google-Dokument ueberarbeitet. Meinen grossen Hintergrund bekommen ich nicht ins Auto, zu lang... Bringe dafuer einen kleineren mit (1,35?), der fuer hochfrontale Portraits eigentlich langen sollte.

Drucker bringe ich auch mit, allerdings nur bis max. DIN-A4.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Fein :-)

Voraussichtlich am Montagabend machen wir ein Vorbereitungstreffen, ich berichte dann darüber.

Wir werden nun auch vom ASTA der Uni Mainz und von der Stadt Mainz unterstützt. Die Presse ist auch am Start.
 
So, heute abend ist um 18 Uhr Vorbereitungstreffen in der Location.

Anliegend der Einladungstext in diversen Sprachen, eine separate Datei ist rumänisch.
 
Kleiner Zwischenstand:

Wir werden voraussichtlich 30 Helfer sein und Bilder von weit über 100 Leuten machen. :)
 
Hi Clemens,

ich war ja auf dem Vorbereitungstreffen am Montag nicht dabei. Gibt's noch irgendwas Spannendes, was es vielleicht lohnt zu wissen? Fehlt noch was ganz Wichtiges, was ich mitbringen koennte? Aber bitte nicht Kartoffelsalat... ;-)

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Wir werden das in Mainz in zwei bis drei Monaten wiederholen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von Euch das in anderen Städten ebenfalls machen würden.
 
Hallo Clemens,

bin erst jetzt durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, dass ich diese Aktion echt super finde. :top:
Ich würde mich, sofern eine weitere Aktion in Mainz irgendwann ansteht, auch gerne daran beteiligen, ob als Fotograf, oder als "Roadie".
Ich fotografiere jetzt zwar erst seit knapp einem Jahr, aber lerne recht schnell und mit jedem Bild dazu. Bei solch einer Aktion kann daher eigentlich jeder nur gewinnen. Zum einen die Modelle, die die Fotos wollen/brauchen und zum anderen kann ich Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Personen vor der Kamera sammeln und vllt auch Tipps von Semi-Profis/Profis an der Kamera erhalten.

Also ich behalte den Thread in Beobachtung und stehe bereit ;)

Gruß Daniel (aus Ingelheim)
 
Sehr tolles Projekt!
Falls Ihr beim nächsten Termin Hilfe braucht, ich stehe gern zu Verfügung! Egal ob zum photografieren, schleppen, aufbauen etc.
Einfach hier Bescheid sagen oder ne PN schicken!
 
So, es geht weiter.

Das Projekt wird insbesondere für Flüchtlinge weiter ausgebaut.

Etwa alle vier Wochen brauchen die dort Paßbilder für 60-100 Leute, und für all die, die nun hier nach teils aberwitzigen Zwischenstationen in Lagern in der Türkei und sonstwo hier ankamen, sind Einzel- und Familienporträts immens wichtig, um den über die halbe Welt verstreuten anderen Familienmitgliedern per Email und Facebook signalisieren zu können "Wir leben noch und es geht uns irgendwie".

Dafür habe ich letzte Woche mit zehn Leuten zwei Workshops gemacht, um die Aufgabe strukturiert und effizient anzugehen - keine Fotokunst, keine Beautyretuscheorgien, sondern einfach nur Handwerk. Nächste Woche geht es los, und dann als Dauereinrichtung. Wir wechseln uns wöchentlich ab.

Die Idee und unsere Arbeitsweise funktionieren!

Wer das Projekt in anderen Städten mit- bzw. nachmachen will darf sich gern per PN bei mir melden, wir haben so einiges vorbereitet, das wir weitergeben können.
 
So, endlich geht es wieder los!

Wer hat Lust, am 23. Januar in STUTTGART mitzumachen?
 
An einem Samstag Anfang Februar findet ein weiterer Termin in Mainz statt.

Für Mainz und Stuttgart können wir noch jede Menge Hilfe brauchen 😉
 
Morgen ab 10 Uhr sind wir in Stuttgart. Wer spontan noch mithelfen will melde sich per PN bei mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten