• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mainhattan Skyline

doneld

Themenersteller
War gestern mal am Main. Es war (leider) stark bewölkt wodurch auch die krassen Lichter im Himmel entstanden sind.

Grüße
Etienne
 
Hab es versucht über die Photoshop-Objektivverzerrung zu entzerren. Hoffe es ist gelungen!
ShiftN gibts leider nicht für meinen Mac ;)
 
Nicht wirklich, jetzt kippt alles nach Außen.

Irgendwie fehlt auch die Schärfe, was aber nicht wetterbedingt ist. Du mußt beim Fokussieren mehr aufpassen.
 
hm, kannst du mir denn Tipps zum anfokusieren geben? Das war meine erste Nachtaufnahme und ich fand es sehr schwer zu fokusieren. Wie macht man das am Besten? Man hat ja kein direktes Objekt wie bspw. bei einem Portät.
 
Wieso hast du kein direktes Objekt? Gerade bei Gebäuden finden sich doch für den Autofokus wunderbare Ansatzpunkte an denen er sich "festbeißen" kann. :)

Evtl. mußt du erst ein wenig rechts oder links schwenken wo ein Punkt ist den der Autofokus gut trifft, schwierig wird so etwas eher mit Bäumen wo du viele sich auch noch bewegende Äste hast.

Am besten auch immer mehrere Fotos schießen, bei denen du nochmal alles neu einstellst.

Was aufällt F9, ich hab jetzt nicht in den weiteren Exifs geschaut aber du hast nicht AV oder Bulb benutzt oder?
 
Danke für deine Antwort,
hm also wäre AF vielleicht doch die bessere Wahl.

Ich habe alles manuell eingestellt. F9 habe ich gewählt, weil ich schon öfters von einer mittleren Blendeneinstellung für Nachtbilder gelesen hab.
 
Normalerweise F8 evtl. 11. Aber probieren hat noch nie geschadet und manchmal kommen dann auch super Bilder dabei raus auch wenn anders als gedacht.

Dein Autofokus sollte bei der Helligkeit des Motivs kein Problem haben.
 
Was mir als Frankfurter natürlich sofort auffällt ist der "falsche" Weissabgleich, die Commerzbank wird gelb beleutet und nicht grün :)
 
Danke für die weiteren Hinweise!

Habe mich nochmals dran gesetzt und die Farben korrigiert und das Bild nochmal entzerrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten