• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maine Coon - von wegen Waschbärblut ;-)

philoSophie

Themenersteller
Um die Entstehungsgeschichte der Maine Coon ranken sich ja, wie bei andren Rassen auch, viele Mythen und Legenden (klingt ja hübscher als zu sagen: ist ne domestizierte Feld- und Wiesenkatze ;) ) - bei der Maine Coon sollen Waschbären im Spiel gewesen sein, was das buschige und wasserabweisende Fell erklären soll.

Was will uns dieser Einleitungstext sagen? :confused: Nix. Also guckt euch einfach die Fotos an ;)
 
Tolle Katzen - und die größte Rasse der Hauskatzen.

An den Waschbär glaube ich zwar nicht wirklich, aber das die Katzen in Wild im Staate Maine (USA) lebten ist schon richtig. Wobei die "Black Tabbys" (Braun mit schwarzer Stromung) schon ziemlich wie ein Waschbär daher kommen - wir haben so einen, mal sehen ob ich Bilder auf der Festplatte habe.

Man kann allerdings noch sehr viel natürliche Eigenschaften an der Rasse erkennen. Ich selbst habe 3 Stück und alle 3 graben mit den Pfoten vor dem Wassernapf, bevor sie trinken. Das ist wohl vom Graben an den Wurzeln der Bäume, um an Wasser zu kommen, übrig geblieben.

Einer unserer Kater ist jetzt 2 Jahre alt (Creme/Smoke) und bereits von Kopf bis Schwanzspitze 102 cm lang. Eine Maine-Coon wächst bis zum 4. Lebensjahr.

Zum Bild: Perfekt - schon weil es eine Coonie zeigt. :D Im Ernst, gefällt mir sehr gut!
 

Oh-Ja! Unbedingt! :top:

Von unseren vier Katzen sind auch zwei Main Coon. Ich stelle mal ein paar Bilder von unserem Kater hier ein (Olympus DSLR). Erst beim Suchen von Bildern für diesen Thread fiel mir auf, wie viele Fotos ich von ihnen gemacht habe und wie wenig davon wirklich vorzeigbar sind. Von unserer Main Coon Dame kein Einziges :(. Da muss ich wohl noch mal ran.
Ich hoffe der Thread lebt ein wenig länger und ich kann in Zukunft ganz viele Fotos von Main Coons geniessen.:)
P.S. Ohne dass ich jetzt viel suchen muss - gibt es Links mit Beiträgen zu Tipps für Katzenfotos?)

LG Michael
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ralliraser:
102cm?? Ernsthaft?
Wie groß werden die denn, wie hoch ist die Schulter?
Da muß man Angst haben beim Spielen oder was?
 
Für einen so schmalen Beschnitt ist selbiger gelungen, aber ich hätte dann doch lieber noch bischen mehr gesehen. Mich stört bei diesem Foto der enorme Helligkeitsunterschied zwischen dem blendend hellen Maul und den sehr großen dunklen Bildbestandteilen.
 
Maine Coon Kater hab ich auch. Der Black Classic Tabby ist Dougie und der Black Smoke heißt Smokie. :)

Dabei ist Dougie der frechere von beiden, dafür leichter zu fotografieren und Smokie eher ruhig aber durchsetzungsfähig. Leider werden Fotos von Smokie aufgrund seiner Farbe so gut wie nie was. Entweder verwackeln die Bilder, oder der Autofokus findet nix oder auf den Bildern ist nur irgendwie so ein schwarzer Fleck. :D

Beide sind Geschwister, ca. 1,5 Jahre alt, fast 6kg schwer und sind auch schon nen guten meter lang.
 
Hallo zusammen,

schön, dass jemand in den Thread reinguckt - danke.

Allerdings finde ich nicht, dass hier nun wirklich jeder Strang zu einer Mitmachgeschichte werden muss, es sollte weiterhin möglich sein, die Galerie in ihrem ursprünglichen Sinne zu nutzen: der TO postet ein Foto, um anderleuts Meinungen dazu zu hören.

Es gibt bereits mehrere fortlaufende Katzenstränge, ich glaube nicht, dass wir noch einen brauchen :)
 
Ja...

Das Bild ist ein recht sauberes closeup - beim verkleinern und Nachschärfen scheint es mir einen hauch zu viel Nachschärfen.
Der Beautydish ist mir etwas zu kontrastreich gespiegelt. Ich nehme mal an hier unterscheiden sich Katzen- von Menschenaugen. ;)
An meinem nicht kalib. Monitor ist die weisse Schnautze OK und nicht überbelichtet und der Schärfeverlauf auch sauber :top:
 
An meinem nicht kalib. Monitor ist die weisse Schnautze OK und nicht überbelichtet und der Schärfeverlauf auch sauber :top:
Zeichnung ist da, ohne Frage, mir ist der Helligkeitsunterschied nur zu heftig, obwohl er mich auf anderen Fotos, warum auch immer, vielfach nicht so stören würde.
 
... die Galerie in ihrem ursprünglichen Sinne zu nutzen: der TO postet ein Foto, um anderleuts Meinungen dazu zu hören. ...

Ooops! Da habe ich wohl die Bedeutung des Wortes "Galerie" missgedeutet! Man mag mir diesen Fehler verzeihen - habe mich bislang eher in anderen Bereichen des Forums aufgehalten. Aber ich bin ja lernfähig (denke ich mal). Da ging dann wohl auch meine Liebe zu den Coonies mit mir durch.

Im Übrigen ist der weisse Bereich auch auf meinem völlig unkalibrierten Knuddel-iMac sehr schön durchgezeichnet. Dennoch kann ich nachvollziehen, dass manche sagen der Hell-Dunkel-Kontrast im Foto sei etwas zu stark. Ich weiss nicht, ob "Lichter abdunkeln/Dunkle Bereiche aufhellen" (oder so ähnlich) hier mehr Balance bringen würde. Mit diesen beiden PhotoShop Reglern bekommt man schnell diesen HDR-Touch, der ja nicht immer erwünscht ist. Ich benutze dies dennoch manchmal ganz gern, um etwas Gemälde-haftes ins Bild zu bringen. Das ist aber wohl eher Geschmackssache.

@kolrabi2
Bild 2 gefällt mir am besten - ein wundervolles Bild eines wunderschönen Katers!

LG Michael
 
Ja...

Das Bild ist ein recht sauberes closeup - beim verkleinern und Nachschärfen scheint es mir einen hauch zu viel Nachschärfen.
Der Beautydish ist mir etwas zu kontrastreich gespiegelt. Ich nehme mal an hier unterscheiden sich Katzen- von Menschenaugen. ;)
An meinem nicht kalib. Monitor ist die weisse Schnautze OK und nicht überbelichtet und der Schärfeverlauf auch sauber :top:

Das mit dem Nachschärfen kann tatsächlich sein :o
Habe das Bild nochmal bearbeitet, mit 0,2x Gaußschem Weichzeichner - ist es jetzt besser? Ausserdem hab ich gleich noch den Nasenspiegel etwas mehr gesättigt (HelloKitty lässt grüßen :D )

Zeichnung ist da, ohne Frage, mir ist der Helligkeitsunterschied nur zu heftig, obwohl er mich auf anderen Fotos, warum auch immer, vielfach nicht so stören würde.

Ist okay, Frosty, wir wissen ja, dass unser Geschmack nicht immer deckungsgleich ist ;) :D :D
Mir persönlich gefällt der Kontrast vor allem daher gut, weil Schwarz und Weiss als einzelne und etwa gleich große "Farbflächen" sich diagonal und diametral gegenüberstehen.

Ooops! Da habe ich wohl die Bedeutung des Wortes "Galerie" missgedeutet! Man mag mir diesen Fehler verzeihen - habe mich bislang eher in anderen Bereichen des Forums aufgehalten. Aber ich bin ja lernfähig (denke ich mal). Da ging dann wohl auch meine Liebe zu den Coonies mit mir durch.

Im Übrigen ist der weisse Bereich auch auf meinem völlig unkalibrierten Knuddel-iMac sehr schön durchgezeichnet. Dennoch kann ich nachvollziehen, dass manche sagen der Hell-Dunkel-Kontrast im Foto sei etwas zu stark. Ich weiss nicht, ob "Lichter abdunkeln/Dunkle Bereiche aufhellen" (oder so ähnlich) hier mehr Balance bringen würde. Mit diesen beiden PhotoShop Reglern bekommt man schnell diesen HDR-Touch, der ja nicht immer erwünscht ist. Ich benutze dies dennoch manchmal ganz gern, um etwas Gemälde-haftes ins Bild zu bringen. Das ist aber wohl eher Geschmackssache.

Hallo Michael,

ich finds nicht so tragisch, mir war nur wichtig, auszudrücken, was ich mit diesem Thread wollte. :) Dieses "eigene Bilder einstellen" nimmt aktuell in dieser Tiergalerie einfach Überhand.

Ein Aufhellen der Tiefen (die nicht absaufen) und Abdunkeln der Lichter (die nicht ausfressen) kommt hier für mich als Alternative nicht in Frage - ich habs versucht und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Bei Gelegenheit werde ich mal ein Ton-in-Ton-Foto einstellen und abwarten, ob man mir da zu mehr Kontrasten rät ;) ;) :D
 
Hey philoSophie :)
Ich habe jetzt schon mehrere von deinen Bildern gesehen und finde sie zum größten Teil schön!
Auch die Katze/ oder ist es ein Kater?? :D gefällt mir sehr.
Die Augen bannen einen total!!!!!
Ich will ja auch eig. nicht vom Bild ablenken, weil dieser Thread ja extra wegen des Bildes gemacht worden ist, trotzdem würde mich interessieren, ob du ein richtiges Studio hast??
LG Kuli ;)
 
Das mit dem Nachschärfen kann tatsächlich sein :o
Habe das Bild nochmal bearbeitet, mit 0,2x Gaußschem Weichzeichner - ist es jetzt besser?

:ugly::ugly: wär schon klasse, wenn man dann auch das Foto anfügt, oder? :o :o

So, jetzt aber!! :D

Auch die Katze/ oder ist es ein Kater?? :D gefällt mir sehr.
Die Augen bannen einen total!!!!!
Ich will ja auch eig. nicht vom Bild ablenken, weil dieser Thread ja extra wegen des Bildes gemacht worden ist, trotzdem würde mich interessieren, ob du ein richtiges Studio hast??
LG Kuli ;)

Hallo Kulli,

es ist, wenn ich mich recht erinnere, ein Kater in Black-Mackeral Tabby, ein stattliches Exemplar von 9,5kg.
Das Foto habe ich anlässlich einer Rassekatzenausstellung gemacht, mit vereinfachtem Studioequipment.

Ein "richtiges" Studio hab ich nicht, nur das, was ich zuhause oder eben ggf. auch mal an anderer Stelle aufbaue. Dazu gehören Blitzgeräte, Hintergrundsystem und eben ein paar Accessoires sowie ein emsiger Lichtassistent ;) :D
 
Das mit dem Nachschärfen kann tatsächlich sein :o
Habe das Bild nochmal bearbeitet, mit 0,2x Gaußschem Weichzeichner - ist es jetzt besser? Ausserdem hab ich gleich noch den Nasenspiegel etwas mehr gesättigt (HelloKitty lässt grüßen :D )

Ich bin mir fast sicher, dass sich an der Schärfe nichts geändert hat. habe beide miteinander verglichen. Das mit der Nase ist aber OK ;)
 
@ralliraser:
102cm?? Ernsthaft?
Wie groß werden die denn, wie hoch ist die Schulter?
Da muß man Angst haben beim Spielen oder was?

Sorry, hatte diesen Beitrag völlig übersehen...

Ja im Ernst, er ist ein recht gut geratenes Exemplar. Wobei Coonies generell sehr groß sind. Sein Gewicht liegt im Augenblick bei 10 Kg und ist damit ein sehr leichtfüssiger Springer. Ich werde die Tage bestimmt mal Bilder posten können.

Aber beim Spielen ist das nicht viel unterschiedlicher als mit einer kleineren Hauskatze - die Wunden sind nur tiefer :D Man nennt die Coonies auch "die sanften Riesen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du ein wunderschönes, ausdruckstarkes, Charaktervolles Bild gemacht. Besonders gefällt mir der Schnitt, der sehr aussergewöhnlich ist. Dann natürlich der Schärfeverlauf. Gratulation. Überigens auch zur Katze. ;)

LG Patrick
 
Bild extrem gut, Coon zum klauen - wo muss ich hin, mit meinem Kennel?
Ist ne black-tabby mackerel mit white *klug********

Hab selber 3 - 2 Jungs und ne rote Zicke. Machen süchtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir fast sicher, dass sich an der Schärfe nichts geändert hat. habe beide miteinander verglichen. Das mit der Nase ist aber OK ;)

Neee, ist tatsächlich "etwas" weichgespült - vgl. mal die Haare über dem Auge ;) (gut, das ist jetzt echte Korinthenkackerei :D )

Gratulation. Überigens auch zur Katze. ;)

Danke. Ist aber nicht meine, eher eine kleine "Auftragsarbeit" für die Züchterin. Wenn ich ne Maine Coon hätte, dann einen rot-weissen Kater :)

Bild extrem gut, Coon zum klauen - wo muss ich hin, mit meinem Kennel?
Ist ne black-tabby mackerel mit white *klug********

Hab selber 3 - 2 Jungs und ne rote Zicke. Machen süchtig.

Stimmt, mit White. Den Kennel solltest Du in Richtung Freising bei München schleppen, da jedenfalls wohnt die Züchterin und zum Zeitpunkt der Aufnahme Besitzerin ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten