• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Magnetfilter?! Xume ?

85mk7

Themenersteller
Nabend zusammen,

wer kennt sich mit Magnet-Filtern aus?!

Habe das in einem Videoforum entdeckt - http://www.xumeadapters.com/ und wollte mal fragen ob sich damit jemand auskennt oder es Alternativen gibt.

Scheint ja eine tolle Möglichkeit zu sein Filter schnell und einfach zu wechseln.

Bei UWW Objektiven wird es vermutlich problematisch - aber ansonsten.

Das Prinzip: EIn magnetischer Filterhalter wird ins Filtergewinde geschraubt... dann gibt es passende Magnethüllen in die entsprechend FIlter eingeschraubt werden können. Je nach belieben können dann die Filter einfach an und abgesteckt werden.

Gibt es bei xume jedoch scheinbar nur für 77mm und ist auch recht teuer...
 
Nur eine Deutsche Bezugsquelle habe ich dafür noch nicht gefunden.
Verschicken die auch bis Deutschland? Hat jemand damit mal eigenen Erfahrungen gemacht?
 
Sieht doch eigentlich überzeugend aus. Auch für Cokin.

Ich würde nur gern wissen um wie viel die Adapter auftragen und ob Vignettierungen provoziert werden. Obwohl das ja auch kein Problem mehr wäre.

Ich habe mich mal in deren Mailingliste eingetragen. Dann erfahre ich, wenn andere Größen angeboten werden.

Die Shippingkosten habe ich noch nicht gefunden, wird man wohl abfragen müssen.
 
Das hängt von der Höhe der Rechnung ab.

Wenn Du den Freibetrag überschreitest, dann kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer dazu + dann der Zoll.

Aber MwSt. müßtest Du hier ja auch bezahlen....
 
Steuerfreigrenze wäre bei 22 Euro, Zollfreigrenze bei 150 Euro, und tatsächliche Zahlungspflicht besteht erst ab insgesamt 5 Euro Abgabenhöhe.
19% kommen also so gut wie sicher hinzu, und Shipping wird bei vielen US-Anbietern ziemlich teuer. Kein Vergleich mit China/Hongkong.

Aber der Mann kann doch fast nicht der einzige Anbieter für solche Magnethalterungen sein? Bei Kompaktkameras ist das eine nicht ganz unübliche Befestigungstechnik.
 
Das meine ich bei einem ordentlichen Einsteigerset würde das dann mit ziemlicher Sicherheit ein Besuch in der Zollbehörde zum Zahlen der Steuern bedeuten. Deswegen wäre mir ein Händler der das ganze innerhalb der EU verkauft lieber gewesen. Aber momentan stört mich das Aufschrauben noch nicht genug um mir diese Magnete zu leisten.
 
Na ja, bei nur einer einer Größe ist das auch recht uninteressant.

Wenn man ein Set erhalten kann und sich die Portokosten in Grenzen halten, würde ich den Gang an die Kasse des Zolls schon antreten.
 
Aber der Mann kann doch fast nicht der einzige Anbieter für solche Magnethalterungen sein? Bei Kompaktkameras ist das eine nicht ganz unübliche Befestigungstechnik.

Habe leider nur diesen Anbieter entdeckt - dabei ist die Idee so einfach als auch genial :)

Hätte auch gedacht das die Chinesen oder wer auch immer längst was in der Schublade haben ;)

Mal sehen... laut der Website sollen ja noch weitere Größen folgen... vllt. gibt es dann auch mal Nachahmer oder Direktvertrieb für außerhalb der US.
 
Das ist ja eine nette Idee, aber ich hätte zweierlei Bedenken:
1) Im Gedränge titscht mal jemand mit dem Ärmel an den anmagentisierten Filter, der fällt runter und 100 Euro sind futsch.
2) In meine Fototasche würd ich nur ungerne starke Magneten packen.

Und zwei Filter übereinander geht vermutlich auch nicht gut.
 
Ja .. in Sachen Sicherheit hätt ich da auchso meine Bedenken. Irgendwo mal bisschen heftiger anstossen und das Ding rutscht weg.

Wie stehts mit der Haltbarkeit? Die magn. Eigenschaften lassen im Laufe der Zeit nach.

Könnten die Dinger auf die Dauer irgendwelche Metallteile von Kamera/Objektiv magnetisieren und damit Störungen verursachen?

Berichte über Langzeit-Erfahrungen hab ich noch nirgends gefunden.
 
Ob es zu Störungen in der Kamera kommen kann, mag ich nicht beurteilen; aber bewegte starke Magnetfelder und Speicherkarten am selben Fleck, das würd' mir Sorgen machen.
 
Da würd ich mir wenigsten Sorgen machen. Flash-Speicher sind ziemlich unempfindlich ggnü. permanenten Magnetfeldern. Das müssten schon mächtig starke Magnetfelder wie im Computer-Tomografen sein.

Wo eine Spannung induziert werden könnte, wäre in der Nähe von hochfrequenten Wechselfeldern, wie grosse Lautsprecher, Röhrenfernseher. Da sollt man seine Kärtchen besser nicht lagern.
 
Da würd ich mir wenigsten Sorgen machen. Flash-Speicher sind ziemlich unempfindlich ggnü. permanenten Magnetfeldern.

Gefährdet sind am ehesten elektromechanische Teile wie die Objektivmotoren für AF und Blende und der Verschluß.

Ich hätte jedoch keine großen Bedenken. Potentiell problematische Magnetfelder gibt es im heutigen Alltag genügend und trotzdem keine massenhaften Schäden an Geräten.
 
Das müssten schon mächtig starke Magnetfelder wie im Computer-Tomografen sein.

Sorry für das Off Topic - aber du meinst wahrscheinlich Magnetresonanztomograph - ein CT arbeitet nur mit Röntgenstrahlen, ohne Magnetfelder =)
(Als Medizintechniker brennt sowas immer in den Augen, sorry =) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten