• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Magig Lantern (60d) am Booten hindern beim einschalten?

ElRoy

Themenersteller
Hallo,

ich würde manchmal noch bei der 60d am booten hindern.

Wenn ich mich recht erinnere, stand irgendwo, man müsse lediglich "Set" gedrückt halten, und dann einschalten, dann würde ML nicht booten.

Funktioniert aber bei mir nicht - ML bootet immer... außer wenn ich ein eine andere Karte einsetze...:(.

Falls mir jemand sagen könnte, wie ich meine Kamera gelegentlich auch so einschalten kann, ohne das ML bootet, wäre ich sehr erfreut.

Danke.

ElRoy
 
Das gleiche Problem habe ich auch, hab es im ML Thread schon angesprochen und wurde nur für zu blöd abgestempelt ...
 
Bei den Preis der Karten ist es egal.
Ich habe 9€ für 16Gb Class 10 bei EBay gekauft.
Davon habe ich jetzt 3.
Also einfach austauschen.
 
Das erklärt aber nicht, wieso es bei einigen geht und bei anderen nicht und ständig SD Karten wechseln ist ja auch nicht das wahre ;-)
 
Bei den Preis der Karten ist es egal.
Ich habe 9€ für 16Gb Class 10 bei EBay gekauft.
Davon habe ich jetzt 3.
Also einfach austauschen.

"Klasse"..."tolle Lösung..." ... nur war das leider nicht gefragt.

...und was mache ich, wenn ich unterwegs gerade keine andere Karte dabei hab?.... und was mache ich, wenn ich unterwegs gerade diese Karte, auf der die meisten Fotos drauf sind, verliere - dieses Risiko ist, wenn man unterwegs ist und dabei die Karten tauscht, gar nicht mal so gering. Außerdem hab ich keine drei 16 GB Karten, sondern eine 64GB Karte.

Also muss man deine Antwort so verstehen, dass du auch keine Lösung weist; statt dessen hättest du uns ja mal verraten können, ob das bei dir funktioniert (außer durch Kartentausch), ML am booten hindert, weil möglicherweise die eine oder andere Funktion durch ML nicht mehr ganz so funktioniert, wie sie ohne ML funktioniert hat :-(

ElRoy.
 
Das gleiche Problem habe ich auch, hab es im ML Thread schon angesprochen und wurde nur für zu blöd abgestempelt ...

Danke für Rückmeldung.

Ach ja, was ich so nebenbei rausgefunden hab: Eine Karte mit ML drauf lässt sich auf der Kamera (mit ML drauf) nicht so formatieren, dass ML verschwindet; es wird von der Kamera ML wieder draufgeschrieben. Aber dafür kann man eine Karte mit ML am Rechner formatieren, so dass ML komplett verschwindet - zumindest wenn man das "intensivere" Formatieren nimmt, und nicht das "Schnellformatieren". Ich vermute, wenn man die Karte mit Schnellformatierung löscht, dass dann daraus eine Karte entsteht, bei der die Kamera dann abstürzt, denn die Dateien von ML werden dabei "gelöscht", aber die Karte selbst ist weiterhin "bootfähig". Schiebt man jetzt diese Karte in eine Kamera, auf der ML "installiert" ist bzw das "Bootflag gesetzt ist", dann will wohl die Kamera booten, erkennt auch, dass die eingesetze Karte "bootbar" ist, jedoch Files, mit der gebootet werden sollen sind bereits gelöscht, und das dürfte dann gleichbedeutend mit dem Absturz der Kamera sein.

ElRoy.
 
@ ElRoy
Da hast du nun nicht richtig gelesen, gehe nochmal ins Formatieren und lese genau was dort extra steht, drücke Q wenn du keine ML Wiederherstellung wünscht ;-) Das erscheint logischerweise aber nur wenn eine SD mit ML in der Kamera eingelegt ist, sonst nicht.
 
Also normalerweise muss man während dem Einschalten den Shutter halb durchdrücken, damit ML nicht bootet. Ist zumindest bei 500, 550 und 600D so.
 
Wenn ich bei meiner Kamera den Shutter halb durchdrücke, ist die Kamera kaputt :lol:(y)

Egal, ich werde es heute abend auch mal mit der 600D testen.
 
Ok, ich glaube, ich habe des Rätsels Lösung gefunden...

... ich hab noch ein bischen mit ML und der 60d "gespielt", und plötzich gelang es mir, mit SET das booten von ML zu verhindern.

Was war geschehen? Ich hatte versucht herauszufinden, bei welcher Gelegenheit das Unterdrücken von ML klappte, und wann dies nicht klappte, und dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, dass der Fehler an einem unzureichend gedrückten SET Knopf lag, wenn ich nämlich den SET Knopf richtig bis zum festen Anschlag durchdrückte, und dann die Kamera einschaltete, und den Knopf noch ein paar Sekunden gedrückt hielt, dann wurde ML immer am Booten gehindert.

Ich denke, dass man sich beim Bestätigen einer Einstellung mit SET ein zu lachses Drücken von SET angewöhnt, und wenn man das tut um den Bootvorgang von ML zu verhindern, dann scheint es nicht gewährleistet, dass auch genau im Moment der Abfrage von SET der Kontakt von SET wirklich geschlossen ist.

Ich weiß nicht, ob das jetzt die Erklärung ist - auf jedenfall jetzt funktioniert das Unterdrücken des Bootens von ML bei mir.

ElRoy.

Ach ja - dass man SET verwenden muss, um ML zu überhegen steht im UserGuide.pdf gleich unter dem ersten Punkt unter der FAQ (Seite 7...Press and hold SET at startup to bypass ML only once (for the current session).
 
@ ElRoy
Mal eine Frage, wie ist denn die SET Taste bei dir belegt? Denn selbst wenn ich taste extremst drücke, bootet ML bei mir :-/
 
@ ElRoy
Mal eine Frage, wie ist denn die SET Taste bei dir belegt? Denn selbst wenn ich taste extremst drücke, bootet ML bei mir :-/

Ähm... bei mir ist SET "gar nicht" belegt, d.h. ich hab gar nicht gewußt (oder schon wieder vergessen :D ), dass man SET mit anderweitigen Funktionen belegen kann.

Scheinbar ist das Rätsel immer noch nicht gelöst ... aber ich weiß echt nicht, weshalb das jetzt bei mir funktioniert und vorher nicht.... ich hatte auch, nachdem es eins ... zweimal mal funktionierte noch so ein ... zweimal den Fall, dass es nicht funktionierte, und hab mich dann auf die Suche gemacht, um herauszufinden, wann es funktioniert, und wann nicht, und habe dabei, um alle Fehlerquellen möglichst auszuschließen, SET mit dem Fingernagel bis zum Anschlag gedrückt.

Könnte es sein, dass man vielleicht häufig unbeabsichtigt, wenn man SET mit dem Finger drückt, auch noch eine von den umliegenden Pfeiltasten leicht mitdrückt?

Versuch mal vor dem einschalten die SET-Taste mit dem Fingernagel bis zum Anschlag gedrückt zu halten, und danach noch so 3 Sec weiter gedrückt zu halten.

HTH.

ElRoy.
 
Das tut echt weh, wenn man euch zuhört... Ich frage mich wieso man magic lantern installiert wenn man es nicht braucht. Oder anders, warum willst ml deaktivieren ? Es stört doch in kleinster weise die original Firmware....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten