• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[MagicLantern] verbessert den Dynamikumfang..

chmee

Themenersteller
ist das noch nicht gepostet worden? Ich bin verwundert..

Tatsächlich haben sie durch "tunen" einiger Register den Dynamikumfang um 1/2 bis 2/3 LW erhöhen können. Sprich, die 5DIII zB rauscht damit bei ISO800 genau so wie bei ISO100. Entstanden ist der Tweak bei der Diskussion um Pull/Push der "ungeraden" ISO-Werte. Meine Hochachtung.

(!) Es geht nicht um Dual-ISO.

http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=9867.0

Ab Seite 5 kommen dann erste Bildergebnisse..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das noch nicht gepostet worden? Ich bin verwundert..

ml ist doch wie chiptuning beim auto. alle würden es gern machen, trauen sich aber nicht wegen der garantie und möglichen "spätfolgen".:rolleyes:

dafür bastelt man lieber hinterher stundenlang mit lightroom und konsorten an den bildern rum. was scheinbar inzwischen mehr zeit in anspruch nimmt als das fotografieren selbst. ich kann da nicht mitreden, ich bearbeite keine bilder nach. lese das nur hier aus diversen posts raus.
 
ml ist doch wie chiptuning beim auto. alle würden es gern machen, trauen sich aber nicht wegen der garantie und möglichen "spätfolgen"...
Das ist die Meinung jener, die keine Sekunde verbracht haben, zu lesen, was ML ist.

Was mich interessiert ist das "woher mehr". Wie ich es verstehe, wird mit den ADTG-Registern das AD-Verstärker-Verhalten beeinflusst. Nun ist also die Frage, ist es ein Taschenspielertrick, wenn anstatt bis 15000 der Wertebereich durch veränderte Verstärkung bis 16384 (Whitelevel 14bit) angehoben wird. Der Negativeffekt müsste sich in der Highlight-Recovery wiederfinden.. ABER zugunsten besserer Schatten.

mfg chmee
 
Interessant, was sie da jetzt wieder ausgebuddelt haben. So wie ich das verstehe beim Überfliegen wollen sie statt einer Konstante für alle ISO-Stufen verschiedene nutzen, die jeweils besser angepasst sind - kann das sein?
Ob nun ISO800 wie ISO100 aussehen wird, glaube ich irgendwie nicht - vielleicht in Spezialbedingungen - aber man soll ja nie nie sagen.
Was ich aber beim Überfliegen auch gesehen habe, daß sie damit auch das rote Banding-Muster beim starken Anheben der Schatten bekämpfen können - das wär ja eigentlich noch mehr wert als alles andere. ;)
 
Toleranzen gibt es überall, die werden damit ausgenutzt.
Bin gespannt ob man sich anderen Probleme damit einhandelt... zb. white orbs

Ausprobieren werde ich es. Brauche fast schon ML weil ich es einfach gewohnt bin. Tolle Software, tolle Arbeit.
 
Mir ist noch nicht ganz wie ich de zusätzlichen Dynamikumfang aktiviere, oder ist das jetzt automatisch in ML implementiert? (oder funktioniert das Momentan nur mit der 5D MKIII?)

IM CR Forum steht: "Just use +1/2 or +1/3 stop of ec (ML also has ec in m mode, just like the new 1dx fw) and you're done."

Ich habe das letzte Nightly Build von ML auf der 50D.
 
Da sie erst in der Erkenntnis-Phase sind, gibt es dazu idR noch keine freien Builds. Man müsste sich das ML selbst kompilieren. Und ich weiß nicht, welche Bodies gerade unterstützt werden. Jeder Body bräuchte andere Optimierungstabellen, so mein Eindruck.

Ich muß nach einigen Hin und Herdenken und Zurechterklären aber auch sagen, ihr Fund ist fein, keine Frage, aber nicht soo sensationell, wie er zuerst klingt.

Durch das Anheben/Optimieren des Sensorgain, so verstehe ich das, wird der Bereich nach oben nachgebessert, mehr in den Lichtern und Mitten - gleichzeitig aber eine kleine Senkung der Highlight-Recovery-Fähigkeiten. Diese Eigenschaft bringt umso mehr, desto eher man sich auf ETTR einlässt..

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten